Wer sich beim Gerätekauf den Kopf darüber zerbricht ob er als Sprachassistenten lieber Amazons Alexa oder Cortana von Microsoft bevorzugt, kann sich entspannen. Wie die New York Times berichtet, wollen beide Tech-Konzerne künftig zusammenarbeiten und Cortana und Alexa auf der jeweiligen anderen Plattform verfügbar machen. (Weiter lesen)
Samsung-Mobile-Chef DJ Koh hat kurz nach der offiziellen Vorstellung des Note 8 heute noch eine große Ankündigung gemacht: In einem Interview gab er bekannt, dass sein Unternehmen an einem smarten Lautsprechersystem arbeite, das direkte Konkurrenten wie Amazon Echo oder Apple Homepod im Visier hat. (Weiter lesen)
Die beiden digitalen Sprachassistenten Cortana und Alexa scheinen sich vergleichsweise gut zu verstehen. Viele Nutzer fragen die verschiedenen Assistenten, was sie jeweils von den anderen Programmen halten. Einige Antworten klingen dabei intere…
Microsofts Technologie zur automatischen Spracherkennung konnte weiter verbessert werden. Die Fehlerrate bei der Erkennung von Konversationstext beträgt mittlerweile nur noch 5,1 Prozent. Bereits im letzten Jahr hat Microsoft die Konkurrenz in Sachen Spracherkennung hinter sich gelassen und kann seinen Vorsprung nun ausbauen. (Weiter lesen)
Alexa ist mit einem ordentlichen Rückstand ins Rennen um Endanwender-KIs gegangen, Cortana, Siri und Google Now/Assistant sind schon deutlich vor der Amazon-Sprachassistentin gestartet. Dennoch ist Alexa die derzeit vermutlich populärste Anwendung ihrer Art und das weiß oder wusste man auch bei Microsoft. (Weiter lesen)
Microsoft bietet traditionell sehr brauchbare Peripheriegeräte an, darunter natürlich die bekannten Mäuse und Tastaturen. Auch für die hauseigenen Surface-Tablets sind hauseigene Tastatur-Cover erhältlich. Jetzt gesellt sich offenbar ein Produkt dazu, das man so nicht erwarten würde: das Microsoft iPad Touch Cover. (Weiter lesen)
Nachdem Microsoft bereits gegen Ende des vergangenen Jahres eine wesentliche Überarbeitung der Cortana-Applikation für Android vorgenommen hat, wurde jetzt eine weitere Aktualisierung für die Nutzer des mobilen Betriebssystems von Google zur Verfügung gestellt. (Weiter lesen)
Microsoft hat ein Cortana-fähiges Thermostat mit Namen GLAS vorgestellt, welches per Spracheingabe gesteuert werden kann. Das von Johnson Controls gefertigte Gerät nutzt die für das Internet der Dinge abgespeckte Version von Windows 10 und bringt neben der Sprachsteuerung auch einige andere interessante Smart-Home-Funktionen mit. (Weiter lesen)
Der Gründer und CEO von Tesla und SpaceX hat Regierungen dazu aufgerufen, bei der Regulierung von Künstlicher Intelligenz proaktiv zu handeln, bevor diese massiv Einzug in alle Lebensbereiche hält. Musk, der selbst für seine Produkte massiv auf KI-Systeme setzt, hält die Technologie für eine existentielle Bedrohung für die Menschheit. (Weiter lesen)
Um als Hersteller einen neuen Computer verkaufen zu können, müssen dessen Funktionen intensiv beworben werden, damit sich dieser heutzutage noch auf den Markt bringen lässt. Der aktuellste Werbespot des Herstellers Lenovo zeigt, wie das ThinkPad X1 Yoga mit der digitalen Sprachassistentin Cortana genutzt wird. (Weiter lesen)