Microsoft bringt ein umfassendes Update für Office auf dem Mac. Neben Passkey-Unterstützung und neuen Outlook-Funktionen gibt es auch Verbesserungen für Excel. Die Aktualisierung steht für Microsoft 365, Office 2024 und Office 2021 zur Verfügun…
Aus irgendwelchen Gründen verpasst Microsoft dem altgedienten Texteditor Notepad immer mehr Funktionen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Jetzt rüstet man das Tool mit der Möglichkeit aus, Texte per KI zusammenfassen zu lassen. …
Microsoft verwandelt Copilot in einen digitalen Verkaufsberater mit neuen KI-gestützten Werbeformaten. Die Anzeigen sollen relevanter sein als herkömmliche Anzeigen und durch interaktive Showroom-Erlebnisse überzeugen. Doch wie werden die Nutze…
Microsoft lädt zum Geburtstag. Der Konzern hat begonnen, Einladungen für eine Veranstaltung anlässlich des 50. Jubiläums seines Bestehens zu verschicken. Das Event soll sowohl 50 Jahre Microsoft zelebrieren und gleichzeitig KI-Ankündigungen…
Microsoft hat eine neue Version der Copilot-App für Windows 11 bereitgestellt, mit der man das vor einigen Monaten gemachte Versprechen einlöst, eine nativ laufende Software für den Zugriff auf den KI-Assistenten zu liefern. Offenbar hat man me…
Das Asus Zenbook A14 präsentierte sich als einer der Höhepunkte der CES 2025. Dieses ultraleichte Notebook, das als Copilot+-PC konzipiert wurde, besticht nicht nur durch sein geringes Gewicht, sondern auch durch eine außergewöhnliche Akkulaufz…
Microsoft erweitert sein Apple-Angebot und bringt den Copilot auf den Mac. Die native App bietet nicht nur alle Funktionen der Webversion, sondern auch praktische macOS-Integration mit Tastaturkürzel und Dunkelmodus. Auch „Think Deeper“ und …
Microsofts KI-Assistent Copilot sorgt derzeit für Aufsehen, denn er gibt bereitwillig Anleitungen zur illegalen Aktivierung von Windows 11. Die Methode ist nicht ganz neu, doch dass ausgerechnet Copilot dabei hilft, dürfte Nutzer und wohl auch …
Microsoft stellt die Copilot-Integration in seine Produkte gern als großen Wurf für die Nutzer dar. Diese sind nach wochenlangen Tests allerdings nicht gerade überwältigt, wie ein Testlauf im australischen Finanzministerium zeigte. (Weiter le…
Microsoft-Forscher haben im Vorfeld einer großen KI-Konferenz Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, laut der die Verwendung von generativer Künstlicher Intelligenz dazu führen kann, dass die Fähigkeit zum „kritischen Denken“ bei den Nutze…