Es ist vor ein paar Tagen ein Gerücht aufgetaucht, dass Microsoft plant, seine KI-Funktionen in Windows 11 unter dem Namen Windows Intelligence zu bündeln. Die Hinweise darauf verdichten sich nun, denn in einem Build ist eine neue Einstellungss…
Microsoft bietet in seinem E-Mail- und Kalender-Programm Outlook ab sofort auch KI-generierte Themes an. Die neue Funktion kann dem Client eine stärker personalisierte Optik verpassen. Voraussetzung ist aber ein Copilot-Abonnement, doch Microso…
Das Omnibook X ist ein neuer Laptop von HP, der vor allem für verschiedene KI-Anwendungen optimiert ist. Das knapp 1000 Euro teure Gerät verspricht außerdem eine lange Akkulaufzeit für den mobilen Einsatz. Auch die Leistung ist für alltägliche …
Microsoft pumpt derzeit zusammen mit seinen Hardware-Partnern viel Geld in die Vermarktung der sogenannten „Copilot+ PCs“. Doch der Marketing-Name für die KI-fähigen Systeme könnte vielleicht schon bald ersetzt werden. (Weiter lesen)
Microsofts Milliardeninvestitionen in das KI-Startup OpenAI wirken sich offenbar negativ auf die Geschäftszahlen des Softwaregiganten aus. Wie die Finanzchefin von Microsoft verlauten ließ, erwartet man weniger Einnahmen, weil der ChatGPT-Entwi…
Microsoft hat die Einführung der kontroversen neuen Funktion Windows Recall erneut verschoben. Die KI-gestützte Suchfunktion sollte eigentlich im Oktober erstmals in überarbeiteter Form für Tester verfügbar gemacht werden. Daraus wird aber nich…
Microsoft und Qualcomm zünden bei der Vermarktung von Windows-PCs mit Snapdragon ARM-Prozessoren eine neue Stufe. Die beiden Firmen setzen dabei auf einen neuen Werbespot, der die „starken KI-Computer, die nicht für jedermann sind“, in den Mitt…
Ab November sollen Microsoft-Kunden eigene autonome KI-Agenten erstellen können, mit denen zahlreiche Routine-Aufgaben erledigt werden können. Diese Software-Systeme sollen deutlich über das hinausgehen, was man als KI-Chatbots bereits kennt. …
Salesforce-CEO Marc Benioff übt scharfe Kritik an Microsoft Copilot und vergleicht ihn mit dem Office-Maskottchen Karl Klammer. Er sieht Copilot als Rückschritt für die KI-Branche und ist überzeugt, dass Salesforce Microsoft bei KI schlagen kan…
Microsoft hat Pläne zur Erweiterung der visuellen Anpassungsmöglichkeiten für Outlook bekannt gegeben. Neben „modernen Themen“ werden KI-Designs eingeführt. Diese Ankündigung folgt auf die funktionalen Updates für die E-Mail-Plattform. (Weit…