Die zugespitzte Auseinandersetzung zwischen den USA und China könnte am Ende die ganze Welt zu einem Gewinner machen. Denn auch um sich von der Trump-Regierung positiv abzuheben, hat Peking jetzt sehr viel ambitioniertere Klimaziele ausgegeben….
Google hat nach eigenen Angaben sämtliche Klimabelastungen seit der Gründung des Unternehmens ausgeglichen und wird somit quasi zukünftig CO2-negativ arbeiten. Allerdings hat die PR-wirksame Meldung dann doch noch einen Haken. (Weiter lesen)…
Microsoft hat bereits Anfang 2020 in Sachen Klima ambitionierte Ziele aufgestellt, die Umweltschutzpläne des Redmonder Konzerns sind damit aber nicht zu Ende. Denn nun hat man angekündigt, sich um das Thema Abfall zu kümmern, diesen will man bi…
Amazon ist mittendrin im großen Prozess, seine Auslieferungen umzustellen. In Deutschland startet dazu das bisher größte Arsenal mit Elektro-Lieferwagen; in den USA bekommen weitere Metropolen den Lieferroboter Scout. (Weiter le…
Schon heute nimmt Apple für sich in Anspruch, das Unternehmen klimaneutral zu betreiben, das gilt aber bisher nicht für Lieferketten und damit auch nicht für die Produktion der Produkte. Jetzt erklärt der Konzern, dass man auch hier 2030 eine …
Logitech will sich in Zukunft weiter auf ein nachhaltiges Handeln konzentrieren und den CO2-Fußabdruck seiner Produkte auf den Verpackungen für Kunden sichtbar machen. Passende Logos sollen noch in diesem Jahr zuerst auf den Kartons der Gami…
Bei Volkswagen hat man derzeit noch ganz andere Probleme, die durch die Corona-Krise nur verstärkt werden. Es geht dabei um die Probleme in der Fertigung des neuen ID.3, der eigentlich in diesem Sommer herauskommen soll. (Weiter lesen)
Daten unzähliger Messstationen fließen in die Supercomputer vieler Forschungseinrichtungen und dienen dort als Basis für die Berechnungen mit diversen Klimamodellen. Und diese Algorithmen liefern seit einigen Monaten zunehmend beunruhigende …
Microsoft hat in Sachen Klimaschutz ein ambitioniertes neues Ziel ausgegeben: Der Konzern will nicht mehr nur im laufenden Betrieb CO2-neutral werden, sondern rückwirkend über die gesamte Unternehmensgeschichte hinweg. (Weiter lesen)
Forscher haben Jahrzehnte alte Klimamodelle noch einmal überprüft und nachgerechnet. Dabei zeigte sich, dass selbst die frühen Prognosen überraschend gut waren. Das wirft ein beliebtes Argument der so genannten Klimaleugner über den Haufen. (…