Auch die Flugindustrie wird in den nächsten Jahren zur Reduzierung der klimaschädlichen Emissionen beitragen müssen. BASF und Lufthansa versprechen sich hier von „AeroSHARK“, einer Folientechnik, die inspiriert ist von Haifischhaut, Verbesser…
Der Computerkonzern Apple will zukünftig nicht nur dafür sorgen, dass durch seine Aktivitäten weniger Schaden am Klima entsteht, sondern auch einen positiven Beitrag leisten. Unter anderem durch Aufforstungs-Projekte soll CO2 gebunden werden. …
Der Streaming-Anbieter Netflix will bis Ende nächsten Jahres Klimaneutralität erreichen und hat daher entsprechende Pläne angekündigt, um seine Kohlenstoffdioxid-Emmissionen zu reduzieren oder zumindest vollständig auszugleichen. Dabei nennt N…
Ein neuer Katalysator könnte die Umwandlung von Kohlendioxid in Rohstoffe für die chemische Industrie oder Treibstoffe effizienter und preiswerter gestalten als bisher. Forscher haben eine Lösung auf Basis von Kupfer deutlich weiterentwicke…
Microsoft-Gründer Bill Gates sieht in der Bekämpfung des Klimawandels offenbar nicht nur eine Mammutaufgabe, die alle Menschen betrifft, sondern auch eine Möglichkeit für neue Investitionen. In den kommenden Jahren will er deshalb Milliarden in…
Microsoft hat eine Reihe von Investitionen bekannt gegeben, die unter anderem dabei helfen sollen, das Konzernziel eines klimaneutralen Arbeitens bis zum Jahr 2030 sicherzustellen. Nutznießer ist unter anderem ein Startup aus der Schweiz. (We…
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat im Fazit einer Studie davor gewarnt, im zukünftigen Verkehr ausschließlich auf Batterie-Fahrzeuge zu setzen. Experten wundern sich allerdings sehr über die Zahlen, mit denen der Verband dabei hantiert. …
Vor 252 Millionen Jahren kam es zum größten bekannten Massenaussterben der Erdgeschichte. Jetzt haben Forscher die Mechanismen rekonstruiert, die zu dem fatalen Umschwung geführt hatten. Der Treibhauseffekt und Meerestemperaturen hatten eine …
Aus gleich zwei Richtungen wurde jetzt mehr Nachdruck beim Klimaschutz eingefordert. Ungewöhnlich genug sind beide – sowohl eine von der Fridays for Future-Bewegung initiierte Studie als auch ein mahnender Appell der Versicherungs- und Finanzw…
Die Herstellung von E-Autos ist aufwendiger als die von Verbrennern, später sind diese aber effizienter. Die Frage ist: Ab wann geht die Rechnung für die Umwelt wirklich auf? Hier will jetzt der E-Auto-Hersteller Polestar für Transparenz sorge…