Im Bericht des Weltklimarates wird auf Basis mehrerer Forschungsarbeiten eine Prognose erstellt, wie stark die mittlere Temperatur auf der Erde bei bestimmten CO₂-Konzentrationen steigt. Laut eines aktuellen Papers könnte die Schätzung d…
Es wird viel investiert, um Bürger zum Umstieg auf E-Autos und andere umweltschonend Verkehrsmittel zu bewegen. Ein Blick auf die Dienstwagen-Flotte deutscher Politiker zeigt aber schnell, dass viele Amtsträger immer noch mit wahren CO2-Schleud…
Microsoft muss eingestehen, dass der Konzern derzeit meilenweit davon entfernt ist, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Statt die aus der Geschäftstätigkeit resultierenden Emissionen zu senken, wurden diese in den letzten Jahren um ein fas…
Ein Startup aus Singapur bringt eine neuartige Anlage an den Start, mit der der Umwelt Kohlendioxid entzogen werden soll. Diese bringt gleich zwei weitere Lösungen mit: Die Entsorgung des Treibhausgases sowie Wasserstoff als übrigbleibenden Ene…
Ein neuer Katalysator kann mit hoher Effizienz, Kohlendioxid zu Methanol umwandeln, wenn er Sonnenlicht ausgesetzt ist. Dabei ist das Material nicht nur besser als vergleichbare Konkurrenten, sondern besteht auch nur aus leicht verfügbaren, bil…
Die CO2-Abscheidung aus der Luft soll helfen, die nicht vermeidbaren Emissionen zumindest nachträglich wieder einzufangen. Neueste Analysen zeigen allerdings, dass die Kosten, die der Prozess verschlingt, längst nicht so stark fallen werden, wi…
In Großbritannien ist die erste Anlage in Betrieb genommen worden, die aus dem CO2 in der Umgebungsluft Treibstoff für Flugzeuge herstellt. Allerdings dürfte die Technologie auch mit sicher kommenden Weiterentwicklungen in der Nische verharren….
Wissenschaftler haben jetzt die Ergebnisse einer der bisher umfassendsten Untersuchungen über die vorgeschichtlichen Umweltbedingungen auf der Erde veröffentlicht. Die Daten zeigen auf, wie dramatisch unser Handeln den Planeten verändert. …
Mit immer häufigeren und heftigeren Extremwettern und der erstmalig geknackten 2-Grad-Marke scheint es kaum noch Hoffnung zu geben, in Sachen Klimakrise mit einem blauen Auge davonzukommen. Microsoft-Gründer Bill Gates sieht aber auch viele Grü…
Im Kampf gegen die Klimakrise könnten sich Verbündete finden, die bisher nur von den wenigsten beachtet werden: Pilze. Diese haben laut jüngsten Forschungen einen enormen Anteil an der Speicherung von Kohlenstoff in der Erde. (Weiter lesen)
…