Ein massiver DDoS-Angriff legte gestern Teile von X lahm. Elon Musk macht die Ukraine verantwortlich, doch Experten widersprechen deutlich. Die Attacke offenbarte zudem gravierende Sicherheitslücken in der Infrastruktur des Kurznachrichtendiens…
Elon Musks „Doge“-Behörde zur Effizienzsteigerung der US-Regierung hat ein Sicherheitsproblem: Deren Website kann offenbar von jedermann bearbeitet werden. Experten entdeckten gravierende Sicherheitslücken in der zusammengepfuschten Plattform. …
Cloudflare hat eine neue Funktion eingeführt, die Nutzern helfen soll, die Authentizität von Online-Bildern schnell zu überprüfen. Das Unternehmen teilte mit, das von Adobe entwickelte „Content Credentials“-System übernommen zu haben. (Weiter…
Der Infrastruktur-Betreiber Cloudflare hat in der letzten Zeit einen alarmierenden Anstieg bei DDoS-Angriffen auf zahlreiche Webseiten registriert. Die Zahl der Attacken lag im vierten Quartal immerhin um 53 Prozent höher als im gleichen Zeitra…
Ein Urteil aus Italien verpflichtet Cloudflare, bei der Identifizierung von Betreibern illegaler Streaming-Plattformen zu helfen. Das Content Delivery Network hat sich bisher bemüht, neutral zu agieren, das Urteil im Zusammenhang mit „Guardaser…
Zwei Brüder aus dem Sudan sollen für tausende DDoS-Attacken auf Tech-Giganten und kritische Infrastruktur verantwortlich sein. Die US-Justiz hat nun Anklage erhoben. Die mutmaßlichen Täter boten ihre Dienste sogar kommerziell an und prahlten mi…
Der Infrastruktur-Dienstleister Cloudflare hat nach eigenen Angaben die bisher wohl stärkste DDoS-Attacke verzeichnet. Diese soll der Höhepunkt einer ganzen Serie von Attacken mit hohem Potenzial gewesen sein. (Weiter lesen)
Cloudflare hat ein neues Feature vorgestellt, mit dem KI-Bots davon abgehalten werden sollen, sich ohne Nachfragen die Inhalte Dritter anzueignen. Die Option soll jetzt allen Nutzern des Content Delivery Networks (CDN) angeboten werden – auch i…
Die Sperrung von Webseiten über die DNS-Server von Providern ist eine ziemlich unwirksame Maßnahme, um Nutzer von bestimmten Angeboten fernzuhalten. Jetzt beginnen Gerichte daher, auch die alternativen Anbieter in die Pflicht zu nehmen. (Weit…
Cloudflare konnte erneut einen Erfolg gegen einen Patenttroll einfahren, der im Wesentlichen auf einem Crowd-Sourcing-Einsatz beruht. Die Firma schickte zahlreiche Nutzer los, um nach einem Beweis zu suchen, mit dem der Patentprozess abgeschmet…