Auch mit enormen Ressourcen und teuren Anwälten kommt man letztlich nicht mit allem durch. Das muss nun der Handelskonzern Amazon lernen. Dieser wurde wegen der Verletzung von Patenten zu einer sehr hohen Schadensersatzzahlung verurteilt. (We…
Die ukrainische Hacker-Gruppe Blackjack soll ihren nächsten Erfolg gegen russische IT-Infrastrukturen verzeichnet haben. In einem wichtigen Cloud-Datenzentrum, das von diversen großen Unternehmen genutzt wird, habe es Berichten zufolge schwere …
Bei Google sah man sich angesichts der Fortschritte Amazons und Microsofts offenbar genötigt, endlich auch Erfolge in der eigenen Chip-Entwicklung zu verkünden. So stellte man nun den neuen Axion-Prozessor vor, lässt aber viele Fragen unbeantwo…
2023 kam es bei Servern des Redmonder Konzerns, konkret bei Microsoft Exchange Online, zu einem schwerwiegenden Sicherheitsvorfall. Chinesische Hacker konnten einen Monat lang u. a. Mails der US-Regierung lesen. Diese hat Microsoft nun auf die…
Apple ist auf einer wilden Aufholjagd, um den Anschluss in Sachen KI-Funktionen nicht zu verlieren. Dazu zählen nach neuen Berichten auch großen Anpassungen am Chip für das nächste Spitzen-iPhone. Der A18 Pro Chip im iPhone 16 Pro soll weitreic…
In der zweiten Märzhälfte und im April können sich Abonnenten des Xbox Game Pass erneut auf einen Schwung neuer Spiele freuen. Microsoft kündigt acht zusätzliche Titel an, die in den nächsten Wochen Teil der Flatrate werden. Mit dabei: The Qu…
Über viele Jahre hat das BitTorrent-Protokoll den größten Anteil am Upload-Traffic gehalten. Das hat sich nun allerdings geändert, wie aus jüngsten Analysen des kanadischen Network-Intelligence-Unternehmen Sandvine hervorgeht. (Weiter lesen)
…
Microsoft will mit einem neu entwickelten Cache-System dafür sorgen, dass zahlreiche Anwendungen deutlich beschleunigt werden. Das neue Garnet wird bereits in einigen Applikationen des Konzerns eingesetzt und nun als Open Source-Projekt der All…
Obwohl die großen Tech-Konzerne ihre Geschäfte mit Russland schon vor längerer zeit weitgehend eingestellt haben, konnten dortige Kunden noch immer verschiedene Cloud-Services nutzen. Damit ist nun bei Microsoft und Amazon auch Schluss. (Weit…
Amazon will Nutzern zukünftig keine Steine mehr in den Weg legen, wenn sie sich entscheiden, doch lieber die Dienste eines Konkurrenten in Anspruch nehmen zu wollen. Insbesondere die bisher fälligen Kosten sollen wegfallen, teilte das Unternehm…