Die bisherigen Tests mit dem neuen Personal Vault in Microsofts OneDrive liefen offenbar ohne nennenswerte Probleme ab. Das Unternehmen hat daher die Funktion nun für alle Nutzer des Cloud-Speicherdienst rund um die Welt freigegeben. (Weiter …
Das Cloud-Geschäft gilt als Business der Zukunft und dieses wird immer mehr zum Zweikampf zwischen Amazon und Microsoft. Deren Cloud-Server dominieren derzeit, der Rest fällt in die Kategorie „Unter ferner liefen“. An der Spitze sind derzeit di…
Microsoft spendiert der OneDrive-App für das Apple-Betriebssystem iOS ein Design-Update. Eine einfachere Bedienbarkeit und die schnelle Suche nach Dateien im Cloud-Speicher stehen dabei im Mittelpunkt. Die Anpassungen erfolgen auf Basis des …
Microsoft hat angekündigt, den Speicherplatz für OneDrive zu erweitern und mit neuen Funktionen aufzuwerten. Dazu gehört ein persönlicher Tresor der nur über eine Authentifizierungsmethode wie per Fingerabdruck freigegeben wird. (Weiter lesen…
Der Suchmaschinenbetreiber Google steckt erneut einen Milliardenbetrag in den Ausbau seiner europäischen Rechenzentren. Das Unternehmen kündigte jüngst an, die Infrastruktur in den Niederlanden mit einer großen Summe weiter aufstocken zu wollen…
Nach dem großen Test der Cloud-Speicher hat die Stiftung Warentest jetzt eine Übersicht zu empfehlenswerten NAS-Speichern nachgelegt. Dabei hat man vier Netzwerkspeicher im Vergleich ausprobiert und auf Verarbeitung, Handhabung und Datensicherh…
Bisher sind die meisten Cloud-Angebote im Volumen beschränkt. O2 hat jetzt angekündigt, dass man ab dem 8. April bei der o2 Cloud unbegrenzten Speicherplatz bieten will – allerdings dürfen die einzelnen hochgeladenen Dateien eine Größe von 2 …
Wer Dropbox in seiner kostenlosen Basic-Form als Cloud-Speicher nutzt, darf ab sofort nur noch maximal drei Geräte mit seinem Konto verknüpfen. So genannte Power-Nutzer mit vielen Endgeräten werden somit in Richtung der kostenpflichtigen Abonne…
Microsoft hat derzeit Probleme mit dem Onlinespeicher OneDrive. Laut den ersten Nutzerbeschwerden kommt es schon seit den Morgenstunden zu Problemen beim Login. Der Konzern räumt mittlerweile Probleme auf der Status-Seite seiner Dienste ein. …
Im Mai hatte Google angekündigt, die Cloud-Angebote des Unternehmens rundum zu erneuern. Neben neuen Preisen gab es auch einen neuen Namen, „Google One“, der jetzt auch in Europa eingeführt wird. (Weiter lesen)