Die Browsererweiterung Stylish genoss bisher eine große Popularität, da sie es dem Nutzer erlaubte eine Webseite nach eigenen Vorstellungen anzupassen. Chrome und Firefox haben sie nun aber aus dem Store verbannt, da bekannt wurde, dass Stylish…
Die Omnibox von Google war das wohl wichtigste Feature des Google-Browsers Chrome. Dieses Interface-Elemente hat Browser, wie wir sie heute kennen, zweifellos maßgeblich geprägt. Denn bei Chrome waren Adress- und Suchleiste nicht getrennt, sond…
Schon seit längerer Zeit erhalten Nutzer, die den Google Chrome-Browser für Android nutzen, einige Artikel auf der Startseite vorgeschlagen. Ab sofort ist die App mit einer neuen Funktion ausgestattet, womit die entsprechenden Webseiten automat…
Zwei der meistgenutzten Browser mussten von ihren Entwickler-Teams hinsichtlich der Implementierung neuer Standards im Rendering überarbeitet werden. Denn hier tat sich eine Sicherheitslücke auf, über die sich Inhalte auf anderen Seiten ausspio…
Googles Browser Chrome ist der derzeit mit Abstand populärste. Sein Siegeszug hängt auch mit den zahlreichen Erweiterungen und Designs zusammen, die man im Chrome Web Store findet. Doch immer wieder wird versucht, diesen zu missbrauchen, aktuel…
Microsofts Windows 10-Browser hat es nicht leicht, seit Monaten, wenn nicht sogar Jahren steht er praktisch unverändert bei einem Marktanteil von knapp fünf Prozent. Da hilft es auch nichts, dass Microsofts Marketing-Abteilung immer wieder auf …
Google rudert mit der Blockade von Autoplay-Inhalten, die gerade erst mit dem Chrome 66 eingeführt wurde, wieder ein Stück weit zurück. Denn die Funktion sorgte auch bei Inhalten, die durchaus Sound wiedergeben sollen – wie etwa verschiedenen A…
Die Entwickler des Chrome-Browsers bringen den Nutzern das altbekannte Popup in einer neuen Variation zurück. Hintergrund dessen ist die Umsetzung eines vom World Wide Web Consortium (W3C) beschlossenen API für Bild-in-Bild-Darstellungen, die m…
Google hat seine Download-Plattform für Chrome-Erweiterungen weiterhin nicht im Griff. Erneut gelang es Angreifern, Browser-Addons mit Schadroutinen zu platzieren und zahlreiche Nutzer zu Donwload und Installation zu bewegen. In der Folge wurde…
Google hat heute im Rahmen der Entwickler-Keynote auf der Google I/O den offiziellen Startschuss für die Einführung der Unterstützung von Linux-Anwendungen auf Chromebooks gegeben. Damit erweitert man das Ökosystem der auf Chromebooks nutzbaren…