Auch in Browsern gibt es kein Entrinnen, was die Integration von Diensten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz angeht. Der Browser-Anbieter Vivaldi will sich dem Trend aber nicht anschließen. Vivaldi bleibe auch künftig „KI-frei“, gelobt…
Google hat erstmals eine offizielle Passwort-Manager-App für Android veröffentlicht. Damit werden Funktionen, die eigentlich seit langem Teil verschiedener Android-Apps und des Betriebssystems selbst sind, in einer übersichtlichen App leicht zu…
Google hat erstmals eine offizielle Passwort-Manager-App für Android veröffentlicht. Damit werden Funktionen, die eigentlich seit langem Teil verschiedener Android-Apps und des Betriebssystems selbst sind, in einer übersichtlichen App leicht zu…
Der KI-Anbieter Perplexity hat ein gigantisches Angebot für den Kauf des Chrome-Browsers von Google im Wert von 34,5 Milliarden US-Dollar abgegeben. Die Höhe des Gebots übersteigt sogar den aktuellen Marktwert des Unternehmens. (Weiter lesen)…
Microsoft hat sich mal wieder etwas Neues einfallen lassen, um die Nutzer von Windows zur Verwendung seines eigenen Webbrowsers Edge zu bewegen. In aktuellen Previews wird eine neue Benachrichtigung getestet, die beim Schließen von Chrome auft…
Microsoft beendet in diesem Jahr den Windows 10-Support, doch Edge läuft drei Jahre länger. Warum der Browser auf Chromium-Basis kostenlose Updates erhält, während Sicherheitspatches für das Betriebssystem „kostenpflichtig“ werden, hat strateg…
Microsoft startet einen experimentellen Copilot-Modus für Edge, der KI-gestützte Webnavigation und automatisierte Aufgaben ermöglicht. Das Feature ist fürs erste kostenlos verfügbar und verwandelt den Browser in einen intelligenten Assistenten….
Google warnt Chrome-Nutzer vor einer besonders kritischen Sicherheitslücke, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Die als CVE-2025-6558 klassifizierte Schwachstelle betrifft die Grafikkomponente ANGLE und gefährdet Millionen Nutzer. (Weiter lese…
Google verbreitete versehentlich eine perfide Spyware über diverse beliebte Chrome-Erweiterungen. Mehrere Hunderttausende Nutzer sind nun vermutlich betroffen, doch die Malware tarnt sich so geschickt, dass sie kaum zu entdecken ist. (Weiter …
Kann Microsoft mit Edge endlich Google Chrome gefährlich werden? Der Browser erreicht jetzt erstmals die wichtige 300-Millisekunden-Schwelle beim Seitenaufbau und ist damit flotter im Netz unterwegs. Dahinter steckt eine neue WebUI 2.0-Archite…