Google geht einen weiteren Schritt, um seine marktführende Suchmaschine attraktiver zu machen. Zukünftig sollen Nutzer nun auch Werbung in den Suchergebnissen leichter erkennen und sogar ausblenden können. (Weiter lesen)
UI ist Geschmackssache. Wie sich eine Oberfläche anfühlt, ist selten objektiv zu bewerten. Doch Android geht mit Googles neuem Material 3 Expressive-Ansatz derzeit einen eigenwilligen Weg – und bringt viele Beobachter und Nutzer ins Grübeln. …
Nein, ihr schaut nicht falsch: Google hat nach über einem Jahrzehnt seinem bekannten „G“-Logo ein neues Design verpasst. Statt der bisherigen vier getrennten Farbblöcke gibt es nun einen fließenden Farbverlauf. Die Änderung macht das Logo weich…
Google bringt das größte Update in der Chrome-Geschichte: Gemini wird direkt in den Browser integriert und kann künftig sogar selbstständig im Web agieren. Die neuen KI-Features starten allerdings zunächst nur in den USA. (Weiter lesen)
Dem Chrome-Browser gelingt es, seine marktbeherrschende Stellung weiter auszubauen. Ein ernst zu nehmender Konkurrent ist derzeit nicht einmal annähernd in Sicht – was auch die Schärfe der wettbewerbsrechtlichen Untersuchungen erklärt. (Weit…
Google darf Chrome und Android nach einem historischen Kartellverfahren behalten. Das US-Gericht verhängte jedoch Auflagen: Exklusive Verträge sind verboten und Suchdaten müssen mit Konkurrenten geteilt werden. (Weiter lesen)
Auch in Browsern gibt es kein Entrinnen, was die Integration von Diensten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz angeht. Der Browser-Anbieter Vivaldi will sich dem Trend aber nicht anschließen. Vivaldi bleibe auch künftig „KI-frei“, gelobt…
Google hat erstmals eine offizielle Passwort-Manager-App für Android veröffentlicht. Damit werden Funktionen, die eigentlich seit langem Teil verschiedener Android-Apps und des Betriebssystems selbst sind, in einer übersichtlichen App leicht zu…
Google hat erstmals eine offizielle Passwort-Manager-App für Android veröffentlicht. Damit werden Funktionen, die eigentlich seit langem Teil verschiedener Android-Apps und des Betriebssystems selbst sind, in einer übersichtlichen App leicht zu…
Der KI-Anbieter Perplexity hat ein gigantisches Angebot für den Kauf des Chrome-Browsers von Google im Wert von 34,5 Milliarden US-Dollar abgegeben. Die Höhe des Gebots übersteigt sogar den aktuellen Marktwert des Unternehmens. (Weiter lesen)…