Der Elektronikkonzern Samsung bringt jetzt erste kommerzielle Umsetzungen der eMRAM-Technologie in die Massenproduktion. Wie das Unternehmen mitteilte, würden die ersten neuen Chips dieser Bauweise, die die Vorteile von Flash und RAM kombiniert…
Der Elektronikkonzern Samsung bringt jetzt erste kommerzielle Umsetzungen der eMRAM-Technologie in die Massenproduktion. Wie das Unternehmen mitteilte, würden die ersten neuen Chips dieser Bauweise, die die Vorteile von Flash und RAM kombiniert…
Die Google-Mutter Alphabet scheint jetzt mit dem Start einer eigenen Chip-Entwicklung richtig ernst zu machen. Aktuell sind in dem Bereich diverse Neueinstellungen zu beobachten – und noch viele weitere sind geplant. Dabei werden auch aktiv bei…
Samsung Electronics hat die Ziele, die man sich für das letzte Quartal gesetzt hat, erreicht – das Problem besteht allerdings darin, dass man in weiser Voraussicht auf die anstehenden Schwierigkeiten ziemlich niedrige Prognosen angesetzt hatte….
Dem Chiphersteller AMD ist es in der letzten Zeit ziemlich erfolgreich gelungen, die Probleme der wichtigsten Konkurrenten zu umschiffen. Der Handelskrieg Trumps und auch die wirtschaftlichen Schwierigkeiten in China ließen das Unternehmen weit…
Wohin mit dem immer weiter wachsenden Berg an Elektroschrott? Geht es nach den Vereinten Nationen, lautet die Antwort heutzutage leider fast immer: Ab auf die Kippe. 80 Prozent werden nicht wiederaufbereitet. Und das Problem wird sich weiter zu…
Auch in Kartellverfahren kann es manchmal Überraschungen geben, mit denen so vermutlich niemand gerechnet hat. So versucht Qualcomm sich vom Beschuldigten zum Opfer zu verwandeln. Demnach träfen die in den Vorwürfen benannten Punkte im Prinzip …
Auch in Kartellverfahren kann es manchmal Überraschungen geben, mit denen so vermutlich niemand gerechnet hat. So versucht Qualcomm sich vom Beschuldigten zum Opfer zu verwandeln. Demnach träfen die in den Vorwürfen benannten Punkte im Prinzip …
Bloomberg hatte im Oktober über eine groß angelegte chinesische Spionage-Maschinerie berichtet und den angeblich beteiligten Mainboard-Produzenten Supermicro damit in eine schwierige Lage gebracht. Unabhängige Tests lassen aber immer mehr Zwei…
Der Chiphersteller Intel bekommt seinen 10-Nanometer-Prozess zwar nach jahrelanger Verzögerung nur langsam in die Gänge, doch trotzdem hat schon längst ein Auge auf die 7-Nanometer-Produktion geworfen. Diese will man schnellstmöglich einführen …