Derzeit herrscht in der Technikwelt eine Krise, viele Unternehmen geben Entlassungen bekannt und so manches rutscht sogar in die roten Zahlen. Nicht dazu gehört AMD. Der Chiphersteller vermeldete nämlich nun ein Ergebnis, die selbst die Vorauss…
Die USA haben beim Technologie-Embargo gegen China jetzt zwei wichtige Verbündete gewonnen. Die Möglichkeiten chinesischer Firmen zur Produktion moderner Chips wird dadurch noch deutlicher eingeschränkt, als das bisher der Fall war. (Weiter l…
Das Start-up-Unternehmen Frore Systems will mit einem neuen Ansatz dafür sorgen, dass dünne Notebooks und andere mobile Elektronikgeräte höchst effektiv aktiv gekühlt werden können – ohne dabei hörbaren Lärm zu produzieren. Die Firma setzt auf …
Der weltweit größte Vertragsfertiger für Chips TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) treibt offenbar seine Pläne für den Aufbau eines ersten Standorts in Europa weiter voran. Die sächsische Hauptstadt Dresden soll dabei die besten K…
Apple will offenbar nicht nur Qualcomm als Chiplieferanten loswerden. Während man noch immer auf das 5G-Modem des US-Konzerns angewiesen ist, soll wohl bis spätestens 2025 zumindest der Bluetooth- und WiFi-Chip von Broadcom durch eine Eigenkrea…
Der US-Computerhersteller Dell will bereits im Jahr 2024 nicht mehr auf Chips angewiesen sein, die aus China stammen. Dies behauptet jedenfalls ein Medienbericht, laut dem Dell seine Zulieferer angewiesen hat, den Anteil von Komponenten „Made I…
Der US-Computerhersteller Dell will bereits im Jahr 2024 nicht mehr auf Chips angewiesen sein, die aus China stammen. Dies behauptet jedenfalls ein Medienbericht, laut dem Dell seine Zulieferer angewiesen hat, den Anteil von Komponenten „Made I…
Chiphersteller TSMC, die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, bereitet sich nach dem geglückten Start der Fertigung von Chips mit einer Strukturbreite von nur noch drei Nanometern darauf vor, die Technik noch weiter zu schrumpfen. Bald e…
TSMC steht offenbar kurz vor dem Beginn der Fertigung von Chips mit einer Strukturbreite von nur noch drei Nanometern. Laut einem Bericht aus Asien wird schon in dieser Woche der Start der kommerziellen 3nm-Fertigung gefeiert. (Weiter lesen)
Der weltweit größte Chip-Vertragsfertiger TSMC verhandelt laut Medienberichten mit seinen Zulieferern, um den Aufbau von Kapazitäten auf ihrer Seite für den Bau eines neuen Chipwerks in Deutschland. Konkret geht es um einen Standort in Dresden….