Taiwan wurde von der US-Regierung mit höheren Zöllen belegt als verschiedene andere asiatische Staaten. Was nun folgt, kann im Grunde nur als Erpressung gewertet werden: Geringere Zölle soll es beispielsweise für die Rettung Intels geben. (We…
Die Eröffnung einer neuen, 44 Milliarden Dollar teuren Halbleiterfabrik Samsungs im US-Bundesstaat Texas wird deutlich nach hinten verschoben. Das Problem: Für die Produkte, die hier vom Band laufen sollen, fehlt es bisher weitgehend an Kunden….
Der Chiphersteller Intel wird schon bald umfangreiche Entlassungen in seiner Produktionssparte beginnen. Laut einer internen Mitteilung an die Belegschaft werden weltweit bis zu 20 Prozent der Arbeitsplätze in den Fabriken wegfallen. (Weiter…
Der Chiphersteller Intel wird schon bald umfangreiche Entlassungen in seiner Produktionssparte beginnen. Laut einer internen Mitteilung an die Belegschaft werden weltweit bis zu 20 Prozent der Arbeitsplätze in den Fabriken wegfallen. (Weiter…
US-Präsident Trump hat bei seiner ersten Ansprache vor dem US-Kongress seit seinem erneuten Amtsantritt gefordert, dass die noch unter seinem Vorgänger Biden eingeleitete Milliardenförderung für die Chipfertigung in den USA eingestellt werden s…
Intels Pläne für den Ausbau seiner Fertigungskapazitäten im Zuge seiner Wandlung hin zu einem der größten Auftragsproduzenten der Welt haben einen weiteren Rückschlag erlitten. Man verschiebt die Fertigstellung eines neuen Werks in den USA um g…
Der ehemalige Intel-CEO Pat Gelsinger ruft zu Gebet und Fasten für die Mitarbeiter des Chipgiganten auf. Nach seinem überraschenden Rücktritt sieht er das Unternehmen in einer schwierigen Phase und meint, dass das Unternehmen von entscheiden…
Weil Intel kürzlich umfangreiche Zusagen für staatliche Gelder von der US-Regierung erhalten hat, kann der Chipgigant sich nicht mehr von seiner Foundry-Sparte trennen. Ein Verkauf des Fertigungsgeschäfts ist damit praktisch ausgeschlossen, sel…
Die US-Regierung erwägt angesichts finanzieller Schwierigkeiten bei Intel drastische Maßnahmen. Neben Finanzhilfen steht auch eine mögliche Fusion mit Konkurrenten wie AMD oder Marvell im Raum. Die Pläne oder Überlegungen haben aber auch Kritik…
Dem Chiphersteller Intel könnten unerwartet Milliarden-Einnahmen aus der öffentlichen Hand entgehen. Das US-Verteidigungsministerium will das Unternehmen dann doch nicht mit einem gigantischen Zuschuss fördern, wie die Nachrichtenagentur Bloomb…