Renault hat laut Medienberichten einen generellen Bestellstopp für alle reinen Elektro-Modelle verhängt. Auch bei Hybrid-Fahrzeugen soll es vorübergehend nicht möglich sein, sich ein Fahrzeug zusammenzustellen. Hintergrund ist nicht nur der Tei…
Geht es nach Xiaomi, ist das Ende der weltweiten Chipkrise gar nicht mehr so weit entfernt. Laut dem chinesischen Smartphone-Anbieter soll sich die Lage im Lauf des Jahres 2022 deutlich entspannen. Ob dies auch für andere Hersteller gilt, bleib…
Die weiterhin extrem hohe Auslastung der Vertragsfertiger und ein Mangel an Materialien sorgen wohl dafür, dass der Mangel an Controller-Chips für Solid State Drives (SSD) noch eine lange Zeit anhalten wird. Die SSD-Hersteller können deshalb ni…
Was alles Gerede um die Notwendigkeit einer anderen Verkehrspolitik nicht schaffte, wird nun von der Mangelwirtschaft auf dem Weltmarkt erreicht: Die Zahl der Auto-Neuzulassungen ist im vergangenen Monat deutlich gesunken. (Weiter lesen)
Während manche Beobachter von einer leichten Entspannung im Chipmarkt sprechen, sind die Wartezeiten, die Elektronikhersteller auf die Verfügbarkeit bestimmter Chips warten müssen, zuletzt sogar noch weiter gestiegen. In manchen Fällen liegen d…
Sony hat bekanntermaßen weiterhin reichlich Probleme, die Nachfrage rund um die PlayStation 5 zu befriedigen. Die massiven Engpässe schlagen sich auch auf die Verkaufszahlen nieder, so dass die PS5 bisher laut Sonys eigenen Angaben weniger verk…
VW kann nicht mit der Nachfrage nach günstigen Elektroautos mithalten. Zwar gibt es jetzt gute Nachrichten, denn der VW e-Up soll nach langer Pause in Kürze wieder bestellbar sein – doch hat VW jetzt keine weiteren Kapazitäten mehr bei anderen …
Canon kehrt wieder zu einem kundenfreundlichen System zurück: Wie jetzt bekannt wurde, hat das Unternehmen mit der Herstellung von Tonerkartuschen ohne Chip begonnen. Hintergrund ist jedoch, dass aufgrund der Chipkrise gar keine andere O…
Bei Volkswagen hat die Chipkrise voll zugeschlagen: Der Konzern aus Wolfsburg musste einige Versionen des E-Autos ID.4 streichen. Kunden haben damit nun nur noch eine eingeschränkte Auswahl – ob sich das bald wieder ändert, ist unklar. (Weite…
Der US-Speicherhersteller Micron geht davon aus, dass es durch die in Folge einer steigenden Zahl von Infektionen mit dem Coronavirus in China verschärften Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie zu Engpässen bei Arbeitsspeicher kommen wird. (W…