Die Europäische Union will auf dem EU-Gebiet eine High End-Chipfabrik ansiedeln. Dafür geht man auch auf Tuchfühlung mit Samsung und TSMC, von denen die fortgeschrittensten Halbleiter-Anlagen betrieben werden. (Weiter lesen)
Auch in China schafft man es, Großprojekte ordentlich gegen die Wand zu fahren. Was als großer Hoffnungsträger der chinesischen Technologie-Branche angeschoben wurde, wird vom inzwischen ehemaligen Chef nun als „Albtraum“ bezeichnet. (Weiter …
In Dresden wird in den kommenden Monaten ein neues Halbleiterwerk entstehen. Bosch will hier Chips produzieren, die vor allem für Anwendungen im Bereich der Fahrzeug-Technologie aber auch in IoT-Produkten gedacht sind. Das Ziel besteht darin, h…