In China muss Tesla rund 30.000 Model S und Model X zurückrufen. Laut den chinesischen Behörden besteht ein Problem mit der Radaufhängung. Elon Musk soll dabei die Probleme bestreiten – er ist davon überzeugt, dass er für die Sanktionen der US-…
Gegen die Übernahme des Chipdesigners ARM durch Nvidia baut sich derzeit in China eine nicht zu vernachlässigende Widerstandsfront auf. Mehrere dortige Technologie-Konzerne fordern die Regulierungsbehörden auf, genau hinzuschauen. (Weiter les…
Die Billig-Produzenten aus China versuchen in immer wieder auftretenden Fällen ihre Plagiate diverser Markenprodukte nicht einmal mehr annähernd zu verschleiern. Unser Kollege Alexander Böhm hat auf den einschlägigen Portalen daher mal einige g…
Weil Huawei durch das US-Embargo massive Schwierigkeiten hat, wollen Konkurrenten wie Samsung und Xiaomi die Marktanteile des chinesischen Smartphone-Herstellers übernehmen. Mit Oppo versucht auch noch ein Neuling in Deutschland und Europa die …
Die Not des Konkurrenten Huawei wird für Samsung nicht nur durch abwandernde Smartphone-Käufer zum Vorteil. Der Konzern profitiert auch massiv von den in letzter Sekunde erfolgten Großbestellungen für diverse Bauteile durch Huawei. (Weiter le…
Samsung nimmt jetzt die bisherigen Besitzer von Huawei-Smartphones offenbar direkt ins Visier, wenn es um die Werbung neuer Kunden geht. In Großbritannien spricht der Smartphone-Marktführer sie direkt an, um ihnen ein Trade-In-Geschäft anzubiet…
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor vermeintlichen Schnäppchen-Angeboten bei Amazon: Dabei geht es häufig um Bekleidung oder Elektronik-Artikel, die zum Preis von einem Cent angeboten werden. Dazu kommen aber immense Versa…
Der chinesische Mobilfunkausrüster Huawei kämpft inzwischen relativ verzweifelt um Aufträge. In Europa lädt das Unternehmen jetzt noch einmal nachdrücklich dazu ein, Blicke tief in das Innenleben seiner Technik zu werfen und sich von der Unbede…
Google hat mit dem Google Pixel 4a 5G und Pixel 5 neue Smartphones vorgestellt, die Android in Reinform bieten. Trotz großer Ambitionen ist man jedoch vorsichtig, was die Erwartungen für die Verkaufszahlen angeht und hat deshalb nur überras…
In der Nacht hätte in den USA eigentlich das Verbot des sozialen Netzwerks TikTok in Kraft treten sollen. Der chinesische Betreiber ByteDance ist dagegen rechtlich vorgegangen, mit Erfolg: Ein US-Gericht hat das Verbot per einstweiliger Verfüg…