Fast 110.000 neue, bisher nicht kartografierte Mondkrater, sind durch chinesische Wissenschaftler aufgezeichnet worden. Die Daten der ersten beiden chinesischen Mondsonden Chang’e 1 und Chang’e 2 haben die Daten dafür geliefert. (Weiter lesen…
Die IT-Sicherheitsexperten des US-Heimatschutz-Ministeriums beschäftigen sich aktuell mit Fernsehern. Konkret geht es um Geräte des chinesischen Herstellers TLC, in denen zuvor bereits Backdoors gefunden wurden. (Weiter lesen)
Im Umfeld des chinesischen Mobilfunkausrüsters und Smartphone-Herstellers Huawei herrscht wohl nach dem Verkauf der Tochtermarke Honor „verkehrte Welt“. Künftig sollen deutlich mehr „Honor“-Smartphones verkauft werden als Geräte der Marke „Huaw…
Der chinesische Drohnengigant DJI wird auf die schwarze Liste der US-Regierung gesetzt. Damit werden umfangreiche Sanktionen in Gang gesetzt. DJI ist dabei nur eines von mehreren bekannten Unternehmen, die jetzt mit Sanktionen belegt werden. …
China hat jetzt auf das endgültige Ende des berühmten Radioteleskops Arecibo Observatory in Perto Rico reagiert. Man kündigte an, der globalen Forscher-Gemeinde Zugang zum eigenen, vergleichbaren System zu gewähren. (Weiter lesen)
Apple und seine chinesischen Partner in der Zulieferer- oder Auftragsfertiger-Branche werden immer wieder mit Vorwürfen zum Arbeitsrecht konfrontiert. Der kalifornische Konzern sagt hier gerne, dass man nichts von Verstößen wisse. Diese Aussag…
Der chinesische Konzern Bytedance hatte bis gestern Zeit, seine Video-App TikTok an einen US-Konzern zu verkaufen. Die Übernahme hat allerdings noch nicht stattgefunden. Obwohl keine Einigung erzielt werden konnte, sollen die Nutzer die App w…
Seit wenigen Tagen ist in der chinesischen Stadt Shenzhen eine Flotte fahrerlose Taxis unterwegs. Das Besondere dabei ist, dass bei diesem Testlauf keine Personen mehr hinter dem Steuer sitzen, um im Notfall eingreifen zu können – es sind wirkl…
Die Bundesregierung hat die Übernahme einer deutschen Firma durch einen chinesischen Konzern untersagt. In Berlin befürchtete man, dass wichtige Technologien, die hierzulande auch im militärischen Bereich genutzt werden, nach Asien abfließen. …
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass China große Ambitionen als Weltraumnation hat und immer wieder durch spektakuläre Erfolge in den unbemannten Raumfahrt auffällt. Nun war es wieder soweit, denn die Sonde Chang’e 5 hat einzigartige Auf…