Zu teuer. Das ist immer noch das Fazit vieler Kunden, die ein Elektroauto erwägen, vor allem dann, wenn Förderungen sinken. In China hat sich das – aufgrund eines harten Preiskampfs – bereits geändert, denn dort sind mittlerweile viele Verbrenn…
China versucht dem Griff des US-Embargos im Halbleiter-Bereich nicht nur mit massiven Investitionen in die eigene Forschung zu entkommen. Das Land hat in aller Stille auch ein Programm zur Rekrutierung von Fachkräften aus aller Welt wieder aufg…
Auf Smartphones von Xiaomi könnte künftig ein von dem Unternehmen selbst entwickeltes Betriebssystem zum Einsatz kommen – zumindest in China. Derzeit mehren sich die Hinweise, dass Xiaomi ein eigenes Betriebssystem plant, das zwar auf Android-b…
Die chinesischen Behörden haben den Weg für die Einführung des ersten Elektroautos von Xiaomi frei gemacht. Das Unternehmen bekam jetzt die entsprechenden Genehmigungen. Damit kann die Fertigung der ersten Fahrzeuge in den nächsten Monaten anla…
In Russland scheint man durch den massiven Rückschlag durch die letzte Mondmission nicht entmutigt zu sein und verfällt eher in eine Trotzhaltung. Unbedingt will man wieder Erfolge im Weltraum erringen – aber weniger der Wissenschaft wegen, son…
Der US-Verband der Halbleiterhersteller SIA erhebt schwere Vorwürfe, laut denen der chinesische Huawei-Konzern derzeit mit staatlicher Unterstützung gleich mehrere eigene Chipwerke baut, um so das von der US-Regierung verhängte Embargo zu umgeh…
Der Smartphone-Markt leidet nach wie vor besonders unter den Auswirkungen der weltweit schlechten wirtschaftlichen Stimmung. Marktforscher gehen jetzt davon aus, dass das Jahr 2023 so geringe Verkaufszahlen bringen wird, wie schon seit über 10 …
Eigentlich wollte sich Intel mit der Übernahme des Chipherstellers Tower Semiconductor zum Preis von mehr als fünf Milliarden Dollar größere Relevanz im Bereich der Vertragsfertigung von Halbleitern erkaufen. Daraus wird nichts, denn Chinas Beh…
Die Auswirkungen der von der US-Regierung und ihren Partnern umgesetzten Exportverbote und weiteren Handelseinschränkungen gegen China und Chiphersteller innerhalb der letzten eineinhalb Jahre sind enorm. Jetzt hat ein Manager aus der Chipindus…
Weil die USA und ihre internationalen Partner den Verkauf von hochmodernen Chip-Fertigungsanlagen nach China immer weiter einschränken, versuchen die dort ansässigen Hersteller unter Hochdruck und in großen Mengen Produktionssysteme für älte…