Die Mitarbeiter des weltweit größten Smartphone-Werks in der chinesischen Stadt Zhengzhou, das seit fast zwei Monaten im Zuge der Lockdown-Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus in einem sogenannten „Closed Loop“ arbeitete, dürfen den Standor…
An den Corona-Hilfsgeldern der US-Regierung für lockdown-geplagte Unternehmen haben sich wohl auch chinesische Hacker ordentlich bedient. Entsprechende Hinweise hätten sich nach Ermittlungen des Secret Service bestätigt, berichtete der Sender N…
Seit den scharfen Sanktionen durch die USA und daraus resultierenden Engpässen floriert der Schwarzmarkt für Chips in China. Weil viel Geld mit Prozessoren aus dem Ausland zu verdienen ist, kommt es zu regem Schmuggel. Jetzt wurde ein recht kur…
Der Computerkonzern Apple arbeitet in den letzten Wochen intensiver daran, die Produktion seiner Geräte stärker aus China herauszuholen. Das bedeutet auch eine stärkere Unabhängigkeit vom taiwanischen Auftragsfertiger Foxconn. (Weiter lesen)
…
Der Fall der über Jahre in Kanada festgesetzten Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou gibt es jetzt eine überraschende Wende: Wanzhou drohten bis zu 30 Jahre Haft in den USA, doch eine Richterin hat die Klage nun fallen lassen. Es ging in erster Lin…
China hat einen großen Meilenstein in seiner Raumfahrt-Geschichte erreicht: Erstmals konnte man praktisch unter Beweis stellen, dass man in der Lage ist, eine Raumstation kontinuierlich zu betreiben und die Besatzung on-the-fly auszutauschen. …
China erlebt dieser Tage die größte Protestwelle seit vielen Jahrzehnten, schon sprechen viele von der größten Bedrohung für das kommunistische Regime seit dem Tian’anmen-Massaker von 1989. Aktuell treibt die Corona-Politik die Menschen auf die…
Xiaomi will schon am 1. Dezember seine neuen High-End-Smartphones der Xiaomi 13-Serie vorstellen. Eine entsprechende Ankündigung für China gab es bereits jetzt, wobei das Unternehmen auch erste Bilder der neuen Top-Geräte zeigte, die aktuellste…
Von Huawei dürfte zukünftig auch in Europa zunehmend weniger zu sehen sein. Der chinesische Konzern muss aufgrund umfassender Embargos effizienter arbeiten und hat wohl schlicht nicht mehr die Ressourcen, ständig gegen Missachtung anzukämpfen. …
Apple muss sich wohl auf weiter reduzierte Stückzahlen aus der Produktion im weltgrößten iPhone-Werk einstellen. Für die Kunden heißt dies, dass die dort gefertigten Smartphones der iPhone 14-Serie gerade im wichtigen Weihnachtsgeschäft länger …