Die chinesische Solarindustrie hat nun schon seit Jahren daran gearbeitet, den Weltmarkt mit Dumping-Preisen unter ihre Kontrolle zu bekommen. Das bleibt nicht ohne Folgen für sie selbst – die Hersteller weisen aktuell massive Verluste aus. (…
Es ist Jahre her, dass Microsoft ein eigenes Smartphone-Betriebssystem betrieben hat, mittlerweile setzen die Redmonder auf einen eigenen und auch sehr erfolgreichen Android-Launcher. Dennoch müssen Mitarbeiter in China auf iOS und iPhone wechs…
Der Einsatz chinesischer Technik in kritischen Infrastrukturen ist für die Datennetze bereits ausführlich diskutiert worden. Jetzt steht die Debatte aber auch bei der Stromversorgung an – es geht um einen Auftrag an einen Windkraft-Anlagenbauer…
Die Bekanntheit und Beliebtheit chinesischer Automarken in Europa und Deutschland wächst stetig. Eine Studie sieht bis 2030 eine weltweite Marktdominanz von Fahrzeugen aus Fernost. Die wird auch zum Problem für deutsche Autobauer. (Weiter les…
China hat den Abbau, die Verhüttung und den Handel mit Seltenen Erden einer stärkeren staatlichen Kontrolle unterworfen. Dies geht über die bisherigen Handelsregulierungen hinaus, mit denen man der Industrie in aller Welt seit Jahren Kopfzerbre…
Die chinesischen Raumfahrt-Entwickler gewähren längst nicht so freigiebig Einblick in ihre Arbeit wie ihre westlichen Kollegen. Vor allem nicht bei spektakulären Fehlschlägen. Nun sind aber doch mal Aufnahmen des Scheiterns nach Außen gelangt. …
Droht der KI-Zugang für Entwickler aus China bald zu versiegen? OpenAI plant offenbar ab Juli, API-Zugriffe aus nicht unterstützten Ländern stärker zu blockieren. Technische Details bleiben im Dunkeln. Steht die globale KI-Entwicklung vor einer…
China ist eine historische Raumfahrtmission gelungen: Heute kehrte Chang’e-6 zur Erde zurück und landete in der Wüstenregion der Inneren Mongolei. An Bord befinden sich die ersten Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes. (Weiter lesen)
Apple arbeitet laut einem neuen Medienbericht daran, mindestens die Hälfte der Mitarbeiter seiner Produktionspartner für das iPhone schnell überflüssig zu machen. Damit will der Konzern langfristig Kosten sparen, aber auch seine Anfälligkeit fü…
Der Kampf Chinas um Zukunftsmärkte wird nicht nur mit Massenproduktion und Subventionen geführt. Um die Dominanz bei erneuerbaren Energien sicherzustellen, greift man offenbar sogar gegen kleinere Mittelständler hierzulande zu schmutzigen M…