Microsoft hat für das kommende Jahr eigentlich das Ende des Windows Subsystem for Android (WSA) in Aussicht gestellt. Damit ist es noch möglich, Android-Apps fast wie native Anwendungen unter Windows laufen zu lassen. Zumindest in China lebt d…
Laut einer Studie werden chinesische Automarken hierzulande immer bekannter. Zudem können sich immer mehr deutsche Autofahrer vorstellen, bei ihrem nächsten Kauf ein Modell aus China zu wählen. Neue Zölle könnten diesen Trend jedoch ausbremsen….
China hat zuletzt einen gigantischen Boom beim Ausbau der Photovoltaik durchlebt. Doch jetzt bricht das Wachstum des Bereichs massiv ein – denn nicht nur das Netz kommt an seine Grenzen, auch andere Hindernisse können nicht sc…
In der Regierungskoalition wird zunehmend Druck auf Brüssel aufgebaut, schneller als bisher geplant gegen chinesische Online-Händler wie Temu vorzugehen. Den Anbietern wird dabei eine Gefährdung der Verbraucher und faktisch auch Steuerhinterzie…
Programme, die Windows von Datenmüll säubern, die Registry bereinigen und andere „Reparaturen“ durchführen, sind zwar umstritten, aber durchaus beliebt. Mittlerweile bietet auch Microsoft so eine Anwendung an und hat mit dem „PC Manager“ woh…
Das Säbelrasseln zwischen China und Taiwan hat in den vergangenen Monaten immer mehr zugenommen, die Volksrepublik sieht die Insel als „abtrünnige Provinz“. Das hat auch Folgen für die dortigen Unternehmen und der Chiphersteller hat nun Sicherh…
Inmitten der erneuten Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China legt Microsoft etlichen chinesischen Mitarbeitern aus den Bereichen Cloud und Machine Learning einen Wohnortwechsel nahe. Das sei „ein Teil des üblichen globalen Ges…
Der Vorstoß der US-Regierung, chinesische Elektroautos mit hohen Zöllen zu belegen, kann sich zu einem gewaltigen Problem für die deutsche Automobilindustrie entwickeln. Eine Lösung zu finden, dürfte für alle Beteiligten nicht gerade einfach se…
Die USA ergreifen Maßnahmen, um ihren Markt gegen Dumping-Preise chinesischer Unternehmen abzuschotten. Gegen eine ganze Reihe von Produkten wie Solarzellen und Chips wurden Sonderzölle verhängt, bei E-Autos liegen diese sogar bei 100 Prozent. …
Der Microsoft-Präsident Brad Smith wird aufgrund der massiven Sicherheitsprobleme des Konzerns zu einer Anhörung des US-Repräsentantenhauses eingeladen. Dabei soll er nun dem Rede und Antwort über die jüngsten Sicherheitsvorfälle stehen. (…