Die Sanktionen gegen die chinesische Halbleiter-Industrie haben Folgen: Das Land kommt seit geraumer Zeit nicht mehr an die modernsten Technologien im Chip-Sektor. Um aufzuholen, versucht man auch, hierzulande Spezialisten für den Bereich abzuw…
Ein chinesisches Handelsschiff steht im Zentrum einer Untersuchung wegen mutmaßlicher Sabotage von Unterseekabeln in der Ostsee. Nun werden auch Details zum Wie bekannt, denn das Schiff soll seinen Anker absichtlich nachgeschleppt haben – aber …
Der chinesische Konzern hat seine für europäische Märkte irrelevanten neuen Top-Smartphones der Mate 70-Serie vorgestellt. Ferner hat man noch angekündigt, mit einem gigantischen Luxus-Elektroauto gegen Marken wie Maybach, Bentley & Rolls-Royce…
Das rasante Wachstum des sozialen Netzwerks Bluesky stellt chinesische Staatsmedien vor Herausforderungen. Während sie auf X Millionen Follower erreichen und manipulieren können, erschwert die neue Plattform technisch die gewohnten Propaganda-…
Die US-Regierung steht vor einer deutlichen Ausweitung der Sanktionen gegen die chinesische Halbleiterbranche. Rund 200 Chip-Hersteller könnten davon betroffen sein, wie aus einer E-Mail der US-Handelskammer an ihre Mitglieder hervorgeht. (We…
Huawei präsentiert sein erstes Smartphone mit vollständig eigenem Betriebssystem. Das Mate 70 mit HarmonyOS Next soll eine Alternative zu Android und iOS werden. Der chinesische Konzern reagiert damit auf internationale Sanktionen. Doch es wart…
Mit Chery hat erstmals ein chinesischer Autohersteller in Europa die Produktion aufgenommen. In der spanischen Stadt Barcelona will Chery in Kooperation mit einer wiederbelebten Marke namens Ebro bald die Serienfertigung von zwei SUV-Modellen d…
In der Ostsee wurden am vergangenen Wochenende zwei wichtige Unterseekabel beschädigt. Nun steht ein chinesisches Frachtschiff im Fokus der Ermittlungen. Die dänische Marine überwacht den Frachter, der gleich mehrere Verbindungen zu Russland ha…
China überholt Deutschland bei der industriellen Roboterdichte und setzt damit ein deutliches Ausrufezeichen. Ein aktueller Bericht zeigt die rasante Automatisierung der chinesischen Industrie und die Herausforderungen für etablierte Wirtschaft…
China setzt neue Maßstäbe in der Solarenergie: Ein 3-Gigawatt-Solarkraftwerk im Ordos-Gebiet der Inneren Mongolei ging kürzlich ans Netz. Das Projekt vereint innovative Technologien mit ökologischer Landnutzung und soll zwei Millionen Haushal…