Forscher haben eine überraschende Entdeckung gemacht: Erloschene Vulkane könnten reiche Vorkommen Seltener Erden beherbergen. Diese Erkenntnis eröffnet neue Möglichkeiten für die Gewinnung dieser für viele Technologien unverzichtbaren Elemente….
Die USA stehen kurz davor, ihren Markt noch deutlich stärker gegen Auto-Importe aus China abzuschotten. Es droht ein komplettes Import- und Verkaufsverbot, wenn in den Fahrzeugen bestimmte Technologien aus chinesischer oder auch russischer Prod…
Apples neues iPhone 16 startet mit gedämpfter Nachfrage. Trotz KI-Funktionen und verbesserter Kamera bleiben die Vorbestellungen hinter den Erwartungen zurück. Analyst Ming-Chi Kuo sieht mehrere Gründe für den verhaltenen Start des Flaggschiff-…
Die US-Bundespolizei FBI hat ein Botnetz, bestehend aus hunderttausenden internetfähigen Geräten wie Kameras, Videorekordern, Speichergeräten und Routern, unter Kontrolle gebracht. Dieses wurde von einer chinesischen Hackergruppe betrieben…
Militär und Rüstungsindustrie investieren viel in die Entwicklung immer besserer Tarnkappen-Technologien für Kampfflugzeuge. Diese Bestrebungen werden nun aber wohl durch das Satelliten-Netzwerk Starlink zunichte gemacht. (Weiter lesen)
China sieht Taiwan als Teil des eigenen Staatsgebietes an und reagiert empfindlich auf andere Meinungen in dieser Angelegenheit. Um die Regierung in Beijing nicht zu verärgern, hat AMD mit einem Trick die Verpackung eines neuen Prozessors jetzt…
Startups gelten gemeinhin als Innovations-Motor für High-Tech-Branchen. Da dürfte es für China eine schlechte Nachricht sein, dass seine Gründer-Szene aktuell regelrecht in sich zusammenfällt. Eine Ursache liegt in einem rasanten Rückzug des Ri…
Huaweis neuestes Foldable, das Mate XT, setzt mit seiner dreifach faltbaren Technologie neue Maßstäbe. Die Innovation hat jedoch ihren Preis – nicht nur beim Kauf, sondern auch bei möglichen Reparaturen. Denn es kann umgerechnet 1000 Euro koste…
Der republikanische Vizepräsidentschaftskandidat JD Vance sorgt immer wieder mit kontroversen Äußerungen für Aufsehen. In einem Interview kritisiert er nun Apple scharf und wirft dem Tech-Konzern vor, von Zwangsarbeit in China zu profitieren. A…
Die südkoreanische Polizei hat zwei ehemalige Manager Samsungs festgenommen. Diese stehen im Verdacht, Betriebsgeheimnisse des Unternehmens im Wert von 3,2 Milliarden Dollar an China weitergegeben und damit dort eine eigene Firma gegründet zu h…