Vor kurzem gab es im kalifornischen Nachthimmel ein Schauspiel zu sehen, das viele Menschen staunen ließ. Natürlich war das Ereignis aber nicht, auch wenn die Erdatmosphäre im Spiel war. Denn in Wirklichkeit verglühte hier ein von Menschen ersc…
Die chinesische Regierung hat im Zuge der Festlegung ihres neuesten „Fünfjahresplans“ auch konkrete Ziele für die Entwicklung von niedrig fliegenden „Flugtaxis“ beschlossen. Bis 2030 sollen erste Flugtaxis in chinesischen Metropolen wie Peking,…
Der Mars ist mit konventionellen Raketenantrieben rund 200 bis 350 Tagen entfernt – je nach Position im Sonnensystem. China will die Reisedauer mit dem Einsatz nuklearer Antriebe deutlich verkürzen. Der Test eines wichtigen Prototyps wurde jetz…
Gefälschte Produkte sind auf Amazon ein großes Problem. Wie der Konzern in einem Bericht angibt, will man im Kampf gegen Fälschungen aber Fortschritte machen. Im letzten Jahr wurden 7 Millionen Produktfälschungen entsorgt und hunderttausende A…
China und die USA befinden sich schon seit geraumer Zeit in einem Handelsstreit. Exporte eigener Produkte werden eingeschränkt und bisher importierte Produkte verboten. Nun hat China ein neues Verbot für US-amerikanische Chiphersteller erlassen…
Heimlich, still und leise ist das weltweit erste Tablet mit einem 4K-Bildschirm erschienen. Damit macht ein eher unbekannter Hersteller den großen Platzhirschen Konkurrenz. Auch was den günstigen Preis des Geräts angeht. (Weiter lesen)
Nicht nur in den USA wächst der politische Druck auf TikTok, auch deutsche Politiker fordern jetzt ein schärferes Vorgehen gegen die beliebte Kurzvideo-App und den chinesischen Betreiber Bytedance. Die App sei „eine Gefahr für unsere Demokratie…
Mit Dumpingpreisen hat die chinesische Solar-Branche weltweit die Konkurrenz kleingehalten oder sogar ausgeschaltet. Allerdings zeigt sich inzwischen längst, dass der Preiskampf auch für die chinesischen Hersteller gravierende Probleme mit sich…
China hat insbesondere nach der deutlichen Zustimmung des US-Repräsentantenhauses zu einem möglichen Verbot der Plattform TikTok nicht mit Kritik gespart. Allerdings blamieren sich Vertreter des Staates zuweilen, wenn sie auf mitdenkende Nutzer…
Der Beschluss eines Gesetzentwurfes im US-Parlament, nach dem TikTok in den USA nicht mehr als chinesisches Unternehmen weiterarbeiten darf, hat zu heftigen Reaktionen in Peking geführt. Die Abgeordneten würden sich wie „Banditen“ verhalten, hi…