Schlagwort: China

Nintendo Switch: Analyst rechnet mit 130 Millionen Verkäufen bis 2022

Konsole, Nintendo, Nintendo NX, Super Mario
In der Vergangenheit haben sich viele Analysten kritisch gegenüber einem langfristigen Erfolg der Nintendo Switch geäußert. Ein Finanzunternehmen aus der Schweiz hat die Bewertung des Konsolen­herstellers allerdings angehoben und geht auch von zukünftig erheblich mehr Verkäufen aus. (Weiter lesen)

Apple iPhone X: Kosten für die Bauteile sollen bei 413 Dollar liegen

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone X, Apple Event, Apple iPhone X
Das iPhone X hat in Deutschland einen offiziellen Startpreis von 1149 Euro. Jetzt sollen Dokumente Einblick geben, was der Konzern für die Bauteile ausgeben muss. Demnach schlagen die iPhone-X-Komponenten mit fast 413 Dollar zu Buche. (Weiter lesen)

Xiaomi Mi Mix 2 vorgestellt: Noch weniger Rand ist kaum noch möglich

Smartphone, Xiaomi, Xiaomi Mi Mix 2, Mi Mix 2
Ein echtes Geheimnis war das Mi Mix 2 des chinesischen Herstellers Xiaomi ja nicht mehr, wie bei fast allen mit großer Spannung erwarteten Smartphones, ist auch zu diesem Smartphone bereits so manche Information im Vorfeld durchgesickert. Jetzt ist das Gerät offiziell und es verspricht auf dem Papier viel Gegenwert für verhältnismäßig wenig Geld. (Weiter lesen)

Gerüchte über Erdbeben verbreitet: Vier WeChat-Nutzer verhaftet

China, Messenger, WeChat
Ein Erdbeben der Stärke 7.0 hat vergangene Woche in der chinesischen Provinz Sichuan 19 Menschen getötet, darunter acht Touristen. Im Zuge dieser Naturkatastrophe kam es auch in anderen Regionen des bevölkerungsreichsten Landes der Erde zu Panik. Diese war aber das Ergebnis von über soziale Medien verbreitete Meldungen. (Weiter lesen)

„Falscher Alarm“ – Amazon verkauft wieder Blu-Smartphones

Blu, Blu Products, Energy XL
Nach der Schrotschuss-Reaktion von Amazon, alle Blu-Smartphones aus den Verkauf zu nehmen folgt nun die (fast) komplette Rolle rückwärts: Amazon.com hat die Produkte wieder frei gegeben, man kann sie wieder kaufen. Nur das einstige Lieblings-Modell, das BLU R1 HD, fehlt. (Weiter lesen)

China: Chatbots mussten vom Netz, weil sie Kommunismus ’nicht lieben‘

Chatbot, Tay, Microsoft Chatbot, Tay.ai
Automatische Programme, mit denen man chatten kann, werden heutzutage immer beliebter. Derartige Bots werden zu KI-Forschungszwecken, aber auch kommerziell eingesetzt. Da derartige Künstliche Intelligenzen dem zweiten Wort aber nicht immer gerecht werden, sind sie ein beliebtes Ziel für Nutzer-Schabernack. Zwei Chatbots kostete das nun den „Job“. (Weiter lesen)