Eine China-Reise bietet auch die Gelegenheit, Geräte in die Hand zu bekommen, die hierzulande noch nicht angekommen sind, dies aber irgendwann noch sollen. Wie etwa das Honor 6X, das Huawei als preiswertes, aber trotzdem beachtenswertes Smartphone auf den Markt bringt. Hinsichtlich des Preises tendiert das Smartphone eher in Richtung Einsteiger-Segment, die Ausstattung hingegen zur Mittelklasse. (Weiter lesen)
Das US-Sicherheitsunternehmen Kryptowire hat eine Spyware auf Smartphones der Marke Blu entdeckt. Die Schnüffelsoftware sendet laut dem Bericht alle 72 Stunden Nutzer-Daten an einen Server in China. Dazu gehören neben Textnachrichten angeblich auch Kontakt- und Standortdaten. (Weiter lesen)
Wer die großen Shopping-Events Black Friday und Cyber Monday, die aus den USA zu uns geschwappt sind, schon als beachtenswert empfindet, sollte den Blick einmal nach China richten. Dort hat der weltgrößte Online-Händler Alibaba mit großem Tamtam erneut Rekorde aufgestellt. (Weiter lesen)
Erinnert ihr euch noch an die Sammlungen nutzloser, aber witziger Klingeltöne und Apps, die vor einigen Jahren ständig durchs Netz geisterten? Darin waren oft auch solche zu finden, die allein durch Ton den Eindruck erwecken sollten, das Mobiltelefon hätte eine Rasierer-Funktion. Daran fühlte sich wohl einer der zahlreichen chinesischen Gadget-Hersteller erinnert, der ebenso nutzlose, nun aber reale Zusatzprodukte fürs Smartphone produziert. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple hat in China ein kleines Problem: Dort entwickelt sich ein regelrechter Trend, nicht auf die neueste iPhone-Generation umzusteigen, sondern ältere Geräte mit neuen Gehäusen als aktuelles Spitzenmodell zu tarnen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. (Weiter lesen)
Durch die neuesten Deep Learning-Algorithmen hat die Forschung an Künstlicher Intelligenz (KI) einen massiven Aufschwung genommen. Und während bei dem Thema die meisten wohl an US-Konzerne wie Google, Microsoft und Facebook denken, haben sich längst chinesische Forscher den Spitzenplatz geholt. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller LeEco hat mit dem Le Pro 3 ein neues, absolutes High-End-Smartphone vorgestellt, das mit einem ansprechenden Design und Top-Ausstattung auf Basis von Android und Qualcomms neuem Snapdragon 821 langfristig wohl auch außerhalb des „Reichs der Mitte“ für Furore sorgen soll. Gleichzeitig ist das Gerät wie für China-Smartphones üblich extrem günstig. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Xiaomi vertreibt seit einiger Zeit mit großem Erfolg Smartphones und baut sein Sortiment jüngst immer weiter aus. Mit dem Xiaomi Mi Notebook Air 13 bietet das Unternehmen inzwischen auch ein eigenes „Ultrabook“ an. Wir haben uns das Gerät für euch ausführlich näher angesehen und liefern hier nun die Ergebnisse unseres Tests. So viel vorab: das Mi Air 13 braucht sich vor seinen etablierten Konkurrenten nicht verstecken und weiß auch wegen der im Vergleich zum … (Weiter lesen)
Die Zustände bei den großen Auftragsfertigern der Smartphone- und Computer-Hersteller in China stehen seit langem im Fokus der Medien. Jetzt hat die bekannte Non-profit-Organisation China Labor Watch einen neuen, beschämenden Report über die Bedingungen für die Arbeiter bei iPhone-Fertiger Pegatron veröffentlicht. (Weiter lesen)
Zwei neue Todesfälle beim iPhone-Fertiger Foxconn gehen jetzt wie ein Lauffeuer durch die Medien. Im chinesischen Zhengzhou soll dabei ein junger Mann Selbstmord begangen haben; eine junge Frau soll auf ihrem Weg in die Fabrik tödlich verunglückt sein. (Weiter lesen)