Der chinesische Suchmaschinenkonzern Baidu konnte einen ehemals hochrangigen Microsoft-Manager für seine Unternehmensführung verpflichten. Qi Lu wird zukünftig als Chief Operation Officer (COO) für das Unternehmen tätig sein und übernimmt an einem recht kritischen Punkt. (Weiter lesen)
Das Unternehmen Razer hatte auf der Elektronikmesse CES mit seinen Valerie-Notebooks ordentlich für Aufsehen gesorgt – bis Prototypen vom Messestand geklaut wurden. Jetzt sind sie tatsächlich wieder aufgetaucht – zumindest als Angebot auf einer Online-Auktionsplattform. (Weiter lesen)
Xiaomi und auch einige andere chinesische Unternehmen haben mit einem Problem zu kämpfen, das hierzulande eher wenige Firmen kennen. Man wächst einfach viel zu schnell. Das Management versucht nun mäßigend einzugreifen und die Bremsen anzuziehen, da die Risiken sonst unkalkulierbar werden könnten. (Weiter lesen)
Seit der Veröffentlichung im Juli 2016 hat das Smartphone-Spiel Pokémon Go zunehmend an Beliebtheit in immer mehr Ländern gewonnen. Bereits in Vergangenheit wurde des Öfteren berichtet, unachtsame Spieler hätten teils schwere Unfälle verursacht. In China ist das Spiel noch immer nicht verfügbar. (Weiter lesen)
Der weltweit größte Online-Handelskonzern Alibaba macht einen ersten Schritt zur Expansion nach Europa. Die aktuell hier vorherrschenden Ableger der großen US-Unternehmen dürften dies mit einiger Besorgnis aufnehmen. Viele Verbraucher dürften hingegen auf ein wachsendes Angebot hoffen. (Weiter lesen)
Seit Wochen wartet man auf das neue Lebenszeichen von Nokia in Sachen Smartphones. Nun hat der neue Partner der Finnen, HMD Global, das erste neue Smartphone nach der langen Abstinenz offiziell vorgestellt. Es heißt Nokia 6 und ist China-exklusiv. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller hat auf der diesjährigen Consumer Electronics Show in Las Vegas erstmals sein neustes Modell, das Hisense A2, präsentiert. Neben einem USB Typ-C-Anschluss ist auch ein zweites E-Ink-Display auf der Rückseite vorhanden. Der erste Eindruck hat durchaus überzeugt. (Weiter lesen)
Die Durchoptimierung von Fast Food-Restaurants wird jetzt in einem Pilotversuch noch einen Schritt weitergetrieben. Der chinesische Ableger von KFC startet in Kooperation mit dem Suchmaschinenkonzern Baidu ein Empfehlungssystem, das mit Gesicht…
Geht es nach Microsoft, so läuft Windows 10 mittlerweile auf mehr aktiv genutzten Systemen als das noch immer äußerst beliebte Windows 7. In seinen Statistiken für App-Entwickler führt das neue Windows 10 seit kurzem die sogenannte „Install Base“ an, bei der es sich um die Gesamtmenge der mit Windows laufenden Rechner handelt. (Weiter lesen)
Bei Smartphones geht der Trend schon länger zu immer größeren Geräten. Wer es dann doch gern eine Nummer kleiner mag wird im klassischen Elektronikmarkt oder im Handy-Shop um die Ecke kaum noch fündig. Anders sieht es hingegen da aus, wo prinzipiell alles gebaut wird, was zu überschaubaren Preisen möglich ist: In China. (Weiter lesen)