Der staatliche chinesische Telekommunikationskonzern China Telecom soll regelmäßig signifikante Teile des Internet-Traffics über sein Heimatland umleiten. Das haben israelische Forscher bei Analysen von Datenwegen im Internet bemerkt. Was genau…
Dass US-Präsident Trump nicht auf die Verwendung eines weitestgehend ungesicherten Smartphones verzichtet, beschert den Geheimdiensten anderer Großmächte offenbar unerwartete Möglichkeiten. Angeblich haben sowohl Russland als auch China bereits…
Mit der Mi Mix Reihe hat Xiaomi den Trend zum wirklich randlosen Display entscheidend mitgeprägt und sich auch erfolgreich gegen die Integration der weitverbreiteten Einkerbung im Display gewehrt. Mit dem Mi Mix 3 wird das Unternehmen jetzt die…
Eine Betrugsserie soll den Computerkonzern Apple enorme Mengen Geld gekostet haben, bevor man überhaupt nur eine Idee davon bekam, dass etwas schief läuft. Die Täter missbrauchten dabei die anfänglich große Kulanz und Kundenfreundlichkeit des U…
Eine Betrugsserie soll den Computerkonzern Apple enorme Mengen Geld gekostet haben, bevor man überhaupt nur eine Idee davon bekam, dass etwas schief läuft. Die Täter missbrauchten dabei die anfänglich große Kulanz und Kundenfreundlichkeit des U…
Der US-Hersteller Supermicro soll auch an ein großes US-Telekommunikationsunternehmen Server-Hardware mit chinesischen Spionagechips verkauft haben. Erstmals tritt dabei auch ein Experte namentlich mit seiner Aussage an die Öffentlichkeit, dera…
Die Huawei-Tochter Honor bringt mit dem Honor 8C in Kürze ein neues Einsteiger-Smartphone auf den Markt, das erstmals mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 632 ausgerüstet sein wird und mit einer Reihe von kleinen Highlights punkten soll. Vermutlic…
Die Huawei-Tochter Honor bringt mit dem Honor 8C in Kürze ein neues Einsteiger-Smartphone auf den Markt, das erstmals mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 632 ausgerüstet sein wird und mit einer Reihe von kleinen Highlights punkten soll. Vermutlic…
Die schärfer gewordenen Töne zwischen den USA und China müssen nicht vollständig auf die neue Besetzung im Weißen Haus zurückzuführen sein. Zumindest gibt es Hinweise, dass an der teilweise als Paranoia aufgefassten Angst vor großangelegter Spi…
Die jüngste Runde der in Auftrag von US-Präsident Trump gegen chinesische Produkte verhängten Strafzölle betreffen offenbar unter anderem auch Modems, Router und Internet-Gateways, während andere, eher im Alltag genutzte Produkte wie Lautsprech…