Auch beim spanischen Mobilfunkkonzern Telefonica und dessen auch in Deutschland aktiver Marke O2 soll künftig keine Huawei-Technik mehr im Kern der Netze eingesetzt werden. Das Unternehmen kündigte an, dass der Anteil an Huawei-Hardware „drasti…
Die USA und China haben sich darauf verständigt, erste Schritte zur Beilegung ihrer langwierigen Handelsstreitigkeiten zu unternehmen. Während die Chinesen Agrarprodukte für Milliarden Dollar einkaufen, verzichten die Amerikaner auf neue Stra…
Die amerikanisch Angst vor der Spionage durch Mobilfunktechnik von chinesischen Herstellern führt für die Huawei- und ZTE-Konkurrenten Ericsson und Nokia wohl zu einem überraschenden Geldsegen. Eine neue US-Behörde soll Milliardensummen verteil…
Der chinesische Hersteller Huawei will im nächsten Jahr eine ganze Reihe weiterer Produkte auf den Markt bringen, auf denen statt Android das hauseigene Linux-Derivat Harmony OS zum Einsatz kommt. Diese sollen dann auch international vermarktet…
China macht ernst: Die Regierung hat einen vollständigen Verzicht auf jedwede Computer-Technik und -Software von ausländischen Herstellern bei staatlichen Stellen und Behörden angeordnet. Innerhalb von drei Jahren müssen die Produkte von Dell, …
Geht es nach US-Präsident Trump, kann es noch eine Weile dauern, bis man sich im Handelskrieg mit China einig wird. Ein Ende der Auseinandersetzung, bei der immer mehr Produkte aus den USA und China mit Strafzöllen belegt werden, rückt jetzt i…
Die katastrophalen Entwicklungen in Bezug auf die totale Überwachung seiner Bürger und Einschränkung der Privatsphäre schreitet in China weiter voran. Seit 1. Dezember kann man neue Handyverträge nur noch abschließen, wenn man einen Gesichtssca…
Huawei bekommt schon seit Jahren massiven Druck aus den USA, weil die dortige Regierung den Konzern für ein Sicherheitsrisiko hält. Dass der chinesische Konzern deshalb bereits vor langer Zeit begonnen hat, auf amerikanische Produkte zu verzich…
Huawei bekommt schon seit Jahren massiven Druck aus den USA, weil die dortige Regierung den Konzern für ein Sicherheitsrisiko hält. Dass der chinesische Konzern deshalb bereits vor langer Zeit begonnen hat, auf amerikanische Produkte zu verzich…
Die Notebook-Hersteller haben schon genug Probleme: die Engpässe bei Intel, die geringen Margen und der ohnehin umkämpfte Markt an sich. Jetzt haben sie einen kreativen Weg gefunden, wie man zumindest die teuren Zölle wegen des US-Handelskrie…