Schlagwort: China

US-Embargo: Xiaomis neue CPU-Revolution schon bald wieder vorbei?

Xiaomi hat gerade erst sein erstes eigenes Flaggschiff-SoC für Smartphones und Tablets vorgestellt, doch der chinesische Elektronikhersteller könnte aufgrund neuer US-Sanktionen schon bald nicht mehr legal an neuen High-End-Chips arbeiten dürfe…

Nvidia-CEO mit überschwänglichem Trump-Lob: Zollpolitik ist „visionär“

Nvidia-CEO Jensen Huang lobt Donald Trumps Zollpolitik in den höchsten Tönen. Gleichzeitig muss sein Unternehmen durch US-Exportbeschränkungen nach China Milliardenverluste hinnehmen. Vermutlich steckt hinter den Aussagen strategisches Kalkül. …

Q25: Legendärer BlackBerry Q20 mit neuer CPU & Android wiederbelebt

Die südostasiatische Elektronikindustrie treibt immer wieder kuriose Blüten. Ein Team aus Xiamen in China macht nun die feuchten Träume von Fans der alten BlackBerry-Smartphones wahr. Unter dem Namen Zinwa Q25 kommt ein modernisierter BlackBerr…

Hyperloop: Vibrationen bei 600 km/h sind gesundheitsgefährdend

Bei den Entwicklungsarbeiten zum Hyperloop-System, einer extrem schnellen Magnetschwebebahn in nahezu luftleeren Röhren, ist man in China auf ein massives Problem gestoßen: Eine Fahrt kann schnell zu einem Gesund­heits­risiko werden. (Weiter …

Shein verletzt Verbraucherrechte: EU baut Druck auf China-Händler aus

Die EU-Kommission hat dem chinesischen Online-Händler Shein am Montag offiziell vorgeworfen, gegen geltendes EU-Verbraucherrecht zu verstoßen. Werden die Mängel nicht abgestellt, drohen hohe Strafen und andere Maßnahmen. (Weiter lesen)

iPhone-Zoll taugt nicht als Druckmittel – US-Produktion noch teurer

Apple soll nun also das nächste Opfer der erratischen Zoll-Politik des derzeitigen US-Präsidenten Donald Trump werden. Wirtschaftsexperten kommen allerdings zu dem Ergebnis, dass die vermeintlichen Ziele mit der 25-Prozent-Abgabe nicht erreichb…

Neuer „Spionage“-Laser kann Mini-Text in Kilometern Entfernung lesen

Chinesische Wissenschaftler haben ein Lasersystem entwickelt, das kleinste Schriften aus einer Meile Entfernung lesen kann. Die Technologie nutzt aktive Intensitätsinterferometrie und könnte u. a. Anwendung in Archäologie oder Umweltüberwachung…

Unbekanntes Weltraum-Bakterium auf Chinas Raumstation entdeckt

Forscher haben eine mysteriöse Bakterienart entdeckt, die auf der Erde nicht vorkommt. Die Mikrobe hat sich speziell an die extremen Bedingungen im Weltraum angepasst und zeigt einzigartige Überlebensmechanismen, die irdische Verwandte nicht be…