Schlagwort: ChatGPT

Nach Entlassungen: Xbox-Team sucht mit peinlichem KI-Bild Entwickler

Nach massiven Entlassungen bei Microsoft sorgt ein LinkedIn-Post der Xbox-Abteilung für Empörung: Ein KI-generiertes Bild mit „Rückwärts-Monitor“ wirbt um neue Mitarbeiter – nur zwei Wochen, nachdem tausende Angestellte ihren Job verloren haben…

Copilot-Gedächtnis: Microsoft weiß, was du letzten Sommer getan hast

Microsoft 365 Copilot bekommt ein Gedächtnis: Ab Juli 2025 spei­chert die KI automatisch Details über Nutzer und deren Arb­eits­wei­sen. Ziel ist es, den KI-Assistenten effizienter zu machen. Doch wie funktioniert das und welche Kontrolle behal…

ChatGPT gab Windows-Produktschlüssel durch cleveren Trick preis

Sicherheitsforscher haben eine Methode entdeckt, um ChatGPT zur Heraus­gabe gültiger Windows-Produktschlüssel zu verleiten. Der Trick funktioniert durch ein harmlos erscheinendes Ratespiel, das die Schutzmaßnahmen der KI von OpenAI umgeht. (W…

KI-Übersicht in der Suche: EU-Beschwerde gegen Google eingereicht

Google beantwortet immer mehr Suchanfragen inzwischen direkt mit seiner sogenannten „KI-Übersicht“, die aus zuvor abgegriffenen Informationen von diversen Websites einfach einen KI-generierten Text erstellt. Gegen die Praxis gibt es jetzt eine …

Hirnscans enthüllen: ChatGPT macht dumm, verändert Denkleistung

Eine neue MIT-Studie zeigt beunruhigende Ergebnisse: ChatGPT-Nutzer weisen eine deutlich geringere Hirnaktivität auf als Personen, die ohne KI-Hilfe arbeiten. Die Forscher warnen vor langfristigen Auswirkungen auf kritisches Denken und Gedächtn…

Nach ChatGPT-Niederlage: Atari 2600 vernichtet auch Microsofts Copilot

Retro-Konsole gegen KI: Nach ChatGPT musste sich nun auch der Copilot dem Atari 2600 Video Chess geschlagen geben. Der KI-Assistent verlor trotz großer Selbstsicherheit gegen das Schachpro­gramm von 1979, das mit nur 1,19 MHz Rechenleistung aus…

Microsoft: Neues KI-Tool erkannte Krankheiten 4x besser als Ärzte

Microsoft hat nach eigenen Angaben ein neues KI-Tool entwickelt, mit dem man bei Tests in der Lage war, eine Erkrankung mit einer vier Mal so hohen Genauigkeit zu erkennen als menschliche Ärzte. Das System wird als Durchbruch bezeichnet. (Wei…

Microsoft setzt Mitarbeiter unter Druck, damit diese eigene KIs nutzen

Microsoft-Mitarbeiter müssen künftig KI-Tools nutzen oder mit negativen Bewertungen rechnen. Während die interne Nutzung von Copilot hinter Erwartungen zurückbleibt, setzt das Unternehmen die Nutzung von KI-Tools mit grundlegenden Kompetenzen g…

Alle wollen ChatGPT: Microsoft hat Probleme, den Copilot zu verkaufen

Microsoft kämpft mit all seiner Macht um die Vorherrschaft bei KI-Assistenten im Unternehmensbereich: Doch trotz Milliardeninvestitionen aus Redmond und der aggressiven Integration in Microsoft 365 bevorzugen viele Nutzer ChatGPT. (Weiter les…