Microsoft bringt das neue Bing mit ChatGPT auf das Smartphone, beziehungsweise auf mobile Geräte. Angekündigt wurde jetzt der Start der neuen KI-gestützten Vorschau für Bing und Edge sowie neue Funktionen wie die Spracheingabe. (Weiter lesen)…
Der neue Chatbot in Bing hatte verstörende Antworten geliefert, Microsoft schob den Riegel vor und beteuerte: Das sei auch für die Entwickler eine Überraschung gewesen. Jetzt zeigt sich: Der Konzern dürfte schon Monate zuvor das kuriose Verhalt…
Was angesichts der allgemeinen Verfügbarkeit des KI-Tools ChatGPT zu erwarten war, ist eingetreten: Zahlreiche Nutzer versuchen derzeit mit schnell generierten Texten Geld zu verdienen – und einige Verlage ergreifen bereits Gegenmaßnahmen. (W…
Nachdem Microsoft den neuen KI-Chatbot seiner Suchmaschine Bing zuletzt stark beschnitt, damit das System nicht „auf die schiefe Bahn“ gerät und verstörende, beleidigende oder anderweitig fragwürdige Antworten liefert, lockert man den Maulkorb …
KI-Tools wie ChatGPT sind in aller Munde, man kann sie sogar als das Thema schlechthin bezeichnen. Doch gleichzeitig wird auch immer klarer, dass sie problematisch sein können. Eine der zentralen Personen warnt nun selbst vor möglichen negative…
Microsoft kastriert seinen neuen KI-Chatbot der Suchmaschine Bing mit sofortiger Wirkung. Wer den auf ChatGPT und anderen Technologien des Startups OpenAI basierenden Chat bereits ausprobieren konnte, bekam dies heute schon zu spüren. Ab sofort…
Microsoft wähnt sich mit der Integration von KI-Funktionen in Bing, Office, Windows und diverse andere Produkte offensichtlich auf dem richtigen Weg. Doch wie verdient man damit künftig Geld? Ganz einfach: Werbung. Microsoft testet bereits die …
Microsoft zufolge kann es aufgrund des Umstands, dass die KI-Integration bei der Suchmaschine Bing noch in einem relativ frühen Stadium steckt, durchaus zu „Entgleisungen“ in den Chats mit dem System kommen. Als Grund dafür nennen die Entwi…
Microsoft arbeitet momentan daran, den KI-Chatbot ChatGPT in seine Suchmaschine Bing einzubauen. Nun konnte eine erste Preview-Version eine kurze Zeit lang aufgerufen werden. Das Redmonder Unternehmen könnte die Funktion schon bald offiziell fr…
Während Microsoft nach und nach immer mehr KI-Funktionen für seine Software und Webdienste ankündigt, gerät Google offenbar zunehmend unter Druck. Nachdem man vor einiger Zeit intern einen „roten Alarm“ ausrief, will Google jetzt kurzfristig ne…