OpenAI startet nächste Woche den Alpha-Rollout des neuen Sprachmodus für ChatGPT. Dieser neue Modus wird es Nutzern ermöglichen, mit ChatGPT per Sprache zu interagieren. Der Zugang wird zunächst nur für Plus-Abonnenten verfügbar sein. (Weiter…
Google war zuletzt stark unter Druck, da generative KIs und Large Language Models (LLMs) dem Unternehmen aus Mountain View immer mehr das Geschäft untergruben. Nun wird es für Google noch schwerer, denn OpenAI hat seine KI-Suche namens SearchGP…
Microsoft hat vor einer Weile viel Geld in die KI-Schmiede OpenAI gesteckt und integriert die Technologie seither, wo man nur kann. Eine besondere Rolle spielt Bing und der Google-Konkurrent wird immer mehr zur KI-Suchmaschine, wie nun auch ein…
OpenAI stellt GPT-4o mini vor: Ein kostengünstigeres und leistungsfähigeres KI-Modell, das GPT-3.5 ablösen soll. Das multimodale System verspricht verbesserte Effizienz für Entwickler und Unternehmen. (Weiter lesen)
ChatGPT kann Texte erzeugen, ein neues KI-Modell überträgt dieses Prinzip auf Proteine. Trainiert mit Milliarden von Protein-Kombinationen können Forscher damit völlig neue Sequenzen, Strukturen und Funktionen schaffen, die so in der Natur nich…
Letzten Herbst gab es bei OpenAI viel Aufregung, denn für einige Tage wurde Chef Sam Altmann aus dem Unternehmen gedrängt. Nach einer internen Rebellion wurde er aber wieder eingesetzt. Dabei gab es auch einen Gewinner: Microsoft. Doch diese ‚M…
Apple plant eine umfassende Überarbeitung von Siri. Doch die spannendsten KI-Funktionen lassen auf sich warten. Wann können wir mit dem großen Upgrade rechnen und was erwartet uns bis dahin? Ein Blick hinter die Kulissen von Apples KI-Revolut…
KI-Bots werden immer häufiger herangezogen, wenn Programmier-Aufgaben beschleunigt werden sollen. Denn sie können viele Entwickler-Aufgaben zu einem guten Teil übernehmen. Beim Berufsverband der Entwickler hat man nun genauer geprüft, wie gut K…
Schon lange wirbt Apple damit, dass die Privatsphäre seiner Kunden ganz oben auf der Prioritätenliste steht. Jetzt hat ein Nutzer jedoch einen ziemlichen Patzer aufgedeckt. Denn die ChatGPT-Desktop-App von OpenAI speichert Daten unter MacOS all…
Apple setzt verstärkt auf KI und beginnt die Entwicklung von iOS 19. Gleichzeitig plant das Unternehmen, seine Vision Pro mit KI-Funktionen auszustatten. Was bedeutet das für die Zukunft von Apple? (Weiter lesen)