Die US-Firma Wilkinson Baking Systems zeigt auf der CES 2019 den Prototypen eines Backautomaten, der direkt am jeweiligen Verkaufspunkt frisches Brot herstellen soll. Der sogenannte Breadbot nutzt dazu eine Kombination aus einer computergestütz…
Die kleine US-Firma Matrix Industries hat mit der PowerWatch 2 anlässlich der CES eine neue Smartwatch vorgestellt, die einerseits allerhand „smarte“ Funktionen bietet, andererseits aber vor allem ein schon lange bestehendes Problem derartiger …
Mit großem zeitlichen Abstand zu seinen Highend-Angeboten hat Nvidia mit der GeForce RTX 2060 jetzt den günstigsten Einstieg in die Welt der Turing-Karten angekündigt. Für 369 Euro soll die Karte Features wie Nvidias Raytracing bieten und kann …
Das Nemeio-Keyboard ist eine neue, frei belegbare und optional auch drahtlos nutzbare Tastatur, die jetzt auf der CES 2019 erstmals öffentlich gezeigt wurde. Die Tastatur nutzt anders als ähnliche Produkte ein E-Ink-Display anstelle einzelner O…
Der taiwanische PC-Hersteller Acer hat anlässlich der CES 2019 mit dem Acer Swift 7 eine Neuauflage des gleichnamigen Edel-Notebooks aus seiner Herstellung präsentiert, das nun nicht nur ultraleicht und extrem dünn ist, sondern auch eine fast u…
Der Chiphersteller AMD beginnt nach seinem bemerkenswerten Comeback nun auch, den Budget-Bereich zu erobern. Auf der Elektronikmesse CES wurden jetzt erstmals auch Chromebooks präsentiert, die mit Chips aus diesem Hause ausgestattet sind. Wenn …
Electronic Arts, Bioware und Nvidia haben auf einer Keynote zum Start der Consumer Electronics Show 2019 in Las Vegas einen neuen Gameplay-Trailer zum demnächst erscheinenden Koop-Shooter Anthem veröffentlicht. Zu sehen gibt es darin neue Javel…
Asus hat auf der CES 2019 mit dem Asus ROG Mothership GZ700GX eine Art Riesen-Surface für Gamer vorgestellt – nur ohne Touch. Der taiwanische PC-Hersteller bedient sich an Microsofts Konzept, um eine Art Mischung aus All-In-One-PC, Laptop und i…
HP hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas gleich drei neue Monitore vorgestellt. Neben einem „Big Format Gaming Display“ (BFGD) konnte HP als erster Hersteller einen Quantum Dot-Bildschirm mit HDR ankündigen. Die Geräte sollen…
Mit dem Begriff „ultrawide“ werden bisher vor allem Monitore gekennzeichnet, die auf einen 21:9-Aufbau setzten. LG sprengt mit seinem neuen Modell diese Definition: Der 49 Zoll Bildschirm kommt im geschwungenen 32:9 Format daher und ist damit …