Wie auch in vielen anderen Bereichen müssen auch Kamera-Besitzer aktuell damit rechnen, lange auf selbst einfache Ersatzteile warten zu müssen. Aktuell kann es beispielsweise mehrere Monate dauern, bis man einen Austausch für eine kleine Gummi-…
Angesichts der immer besser werdenden Bilder, die sich mit KI-Systemen generieren lassen, steht immer wieder die Frage im Raum, wie sich die Echtheit eines Fotos herausfinden lässt. Die großen Hersteller von Kameras versuchen darauf nun Antwort…
Der japanische Konzern Canon schickt sich an, das Monopol der niederländischen ASML bei den aktuell modernsten Lithographiemaschinen für die Chipherstellung zu brechen. Die geringeren Preise könnten dabei für die China-Sanktionen der USA zum Pr…
Canon hat eine Reihe von neuen Objektiven in der Pipeline. Die Palette reicht dabei von kleinen, günstigen Einsteiger-Modellen bis hin zu großen Profi-Optiken. Die Kollegen von ValueTech TV geben in ihren Foto-News einen Ausblick auf diese komm…
Der japanische Optikspezialist und Kamerahersteller Canon hat den Vertrieb von neuen Maschinen für die Fertigung von Chips mit niedrigen Strukturbreiten aufgenommen. Dank der sogenannten Nanoimprint-Lithographie-Systeme könnten Chips künftig gü…
Nach kurzer Schaffenspause bringt Canon endlich mal wieder ein neues Objektiv auf den Markt. Und dieses ist zwar teuer, aber mit einer Brennweite von 10 bis 20 Millimetern sicher äußerst interessant für eine Reihe von Nutzern. Darum geht es in …
Sowohl Canon als auch Sony bieten Kompaktkameras an, die sich explizit an Vlogging-Produzenten richten. Denn diese wollen nicht immer eine große DSLM dabeihaben oder entsprechend hohe Investitionen tätigen. Die Kollegen von ValueTech TV haben s…
Wer aus dem unteren Bereich der Fotografie mit Spiegelreflexkameras kommt oder gar endlich mal bessere Aufnahmen hinbekommen möchte, als es mit dem Smartphone technisch möglich ist, wird sich im Einsteigersegment der Systemkameras umsehen. Hier…
Wer klassische Digitalkameras auf dem Weg ins Nirvana sah, weil Smartphones immer stärker an ihre Stelle treten, liegt aktuell nicht mehr richtig. Die großen Kamerahersteller freuen sich nämlich über wachsende Verkaufszahlen, weil die Coronavir…
Das Canon-Sicherheitsteam warnt vor einer Schwachstelle: Nutzer sollten bei der Weitergabe eines Canon-Tintenstrahldruckers darauf achten, das WLAN-Passwort manuell zu löschen. Beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen verbleiben diese Daten im …