Die Canon PowerShot V1 und die EOS R50 V sind nun offiziell für den europäischen Markt angekündigt. Diese Kameras sind speziell für Videoproduzenten und Content Creator konzipiert und bringen eine Vielzahl an Funktionen mit, die das Filmen und …
Die Canon PowerShot V1 hat auf der CP+ 2025 für Aufsehen gesorgt. Immerhin handelt es sich um ein recht kompaktes Gerät, das aber trotzdem mit ziemlich guten Leistungswerten aufwarten kann – so beispielsweise mit 4K-Video mit 60fps. (Weiter l…
Der Druckerhersteller Brother gerät in die Kritik. Grund: Neue Firmware-Updates sollen die Druckqualität bei Fremdtonern gezielt verschlechtern. Verbraucherschützer warnen vor dieser zweifelhaften „Kundenbindung“ und raten zur Vorsicht bei Upd…
Mit dem neuen Jahr stehen auch wieder diverse Produktvorstellungen der Kamera-Hersteller ins Haus. Die Gerüchteküche hat hier bereits einiges zu bieten und die Kollegen von ValueTech TV geben einen Überblick, was davon wahrscheinlich ist. (We…
Der Herbst bringt gleich eine ganze Ladung an Neuigkeiten für Freunde der Fotografie. Die Kollegen von ValueTech TV geben einen Überblick, über all die Dinge, die da kommen. Dies betrifft unter anderem eine Ankündigung Canons für neue Objektive…
Das neue Oberklassemodell von Canon heißt EOS R5 Mark II. Diese kommt mit einem Bildsensor mit 45 Megapixeln daher und bringt auch sonst einige interessante Neuerungen mit. Grund genug für die Kollegen von ValueTech TV, die Kamera etwas genauer…
Das Canon RF 24-105mm F2.8L IS ist allein schon von den Daten her ein ziemlicher Brecher. Allerdings spiegelt sich das auch im Preis von rund 3600 Euro wieder. Die Kollegen von ValueTech TV haben daher genau hingeschaut, ob sich eine Anschaffun…
Auch in den Bereich der Fotografie halten KI-Technologien Einzug – und nicht nur in negativer Weise, indem Fotografen durch generative KI-Bots der Job weggenommen wird. Die ersten Hersteller zeigen nun nämlich, wie die neuen Technologien den Fo…
Es gibt jetzt ganz offiziell mit Genehmigung des Herstellers ein Dritthersteller-Objektiv für die Canon RF. Sigma hat die Lizenz erhalten, um mit dem 18-50 mm f/2.8 DC DN eine Lücke zu füllen, die der Markenhersteller bisher nicht selbst bedien…
Das Canon-Sicherheitsteam warnt vor einer neu entdeckten Schwachstelle, die eine Vielzahl von Multifunktionsdruckern betrifft. Die Geräte sind durch Sicherheitslücken aus der Ferne angreifbar – und ein Sicherheits-Update gibt es aktuell bislang…