Das Bundeskartellamt hat sich ziemlich viel Zeit gelassen. Doch nun könnte Facebook von dort aus ein ziemlich heftiger Gegenwind entgegenblasen. Denn bei der Behörde soll man inzwischen ziemlich klar zu dem Schluss gekommen sein, dass Facebook …
Das Bundeskriminalamt hat nach den ersten Durchsuchungen im Fall der veröffentlichten privaten Daten deutscher Politiker und Promis bei Twitter einen ersten Fahndungserfolg verbucht. Wie es heißt, wurde ein 20-jähriger Schüler aus Mittelhessen …
Bei einer genauen Untersuchung von Online-Vergleichsportalen in Deutschland muss das Bundeskartellamt feststellen, dass bei einigen der Anbieter möglicherweise Rechtsverstöße vorliegen. Die meisten Ergebnisse seien zwar „zutreffend und seriös“,…
Das Bundeskartellamt hat soeben bekannt gegeben, dass man Ermittlungen gegen den weltgrößten Online-Händler Amazon eingeleitet hat. Hintergrund ist der Verdacht, dass das Unternehmen seine Marktmacht ausnutzt, um Händler unter Druck zu setzen, …
Das Bundeskartellamt hatte die Übernahme von E-Plus durch Telefonica zwar genehmigt – glücklich ist man in dem Haus mit der Situation aber nicht gerade. Der Chef der Behörde, Andreas Mundt, wünscht sich einen neuen vierten Netzbetreiber und hat…
Amazon ist im Online-Handel klarer Marktführer, das ist klar, wird sich auch nicht so bald ändern und ist auch vollkommen legitim. Dennoch gerät das der Versandhändler nun ins Visier der deutschen Kartellhüter. Die Bonner Wettbewerbswächter wol…
Das deutsche Bundeskartellamt hat eine Untersuchung des gesamten Marktes für Online-Werbung in Deutschland eingeleitet. Die Wettbewerbshüter wollen prüfen, ob es durch die große Marktmacht einiger weniger Anbieter zu gesetzeswidrigem Verhalten …
Das soziale Netzwerk Facebook steht seit Jahren wegen der Sammlung von Daten in der Kritik. Und dieser Kritik schloss sich nun das Bundeskartellamt an. Denn Kartellamtspräsident Andreas Mundt sagte in einem Interview, dass man das Unternehmen d…
In den vergangenen Jahren gab es immer wieder kleinere und größere Datenschutzpannen rund um Smart-TVs. Seit vergangenem Sommer hat das Bundeskartellamt die Möglichkeit zu so genannten Sektoruntersuchungen. Davon macht man nun Gebrauch und bele…
Die diversen Vergleichsportale im Netz müssen sich jetzt einer behördlichen Untersuchung stellen. Das Bundeskartellamt wird in der nächsten Zeit eine umfassende Prüfung durchführen, um herauszufinden, ob die Plattformen für die Verbraucher über…