Der Bund hat die erneute Privatisierung des Maut-Betreibers Toll Collect jetzt gestoppt. Eigentlich wollte man wie schon einmal Dienstleister aus der Privatwirtschaft finden, die das ganze System übernehmen. Nun hat man im Bundesverkehrsministe…
Die Bundes-Hacker-Behörde ZITiS soll im kommenden Jahr noch einmal deutlich mehr Geld zur Verfügung gestellt bekommen. Die Aufstockung dient dabei vor allem den Investitionen in IT-Ausstattung und hier in erster Linie dem Aufbau eines Supercomp…
Die Ausstrahlung über UKW steckt in Deutschland in einer Krise. Der aktuelle Betreiber will nur bis Ende Juni weitermachen. Jetzt prüfen die Länder, was es für gesetzliche Möglichkeiten gibt, wie der weitere Betrieb von UKW-Sendeanlagen gesetzl…
In den letzten Monaten gab es so manch ein Gerücht in Bezug auf den Wechsel auf Windows 10 bei der Bundeswehr, dem Zoll und anderen Bundes-Behörden. In Punkto Sicherheit ist die Vernetzung von Windows 10, also der Kontakt zu den Microsoft-Serve…
Im Zuge der Gespräche zur Bildung einer neuen Bundesregierung steht auch die staatliche Beteiligung an der Deutsche Telekom zur Disposition. Ein kompletter Ausstieg wäre durchaus möglich – allerdings kommt ein solches Vorhaben beim Management d…
Die IT-Projekte des Bundes laufen alles andere als rund – so zumindest die erneute Analyse des Bundesrechnungshofs. Wie die Rechnungsprüfer in einer aktuellen Bemerkung mitteilen, werden jährlich Millionen Euro in ungenutzte IT-Infrastruktur investiert. Dem Bund fehle der Überblick. (Weiter lesen)