Microsoft hat den alten Edge-Browser durch eine neue, auf Chromium basierende Variante ersetzt. Nun möchten die Redmonder die verbleibenden Installationen der Legacy-Version auf ihrem Betriebssystem reduzieren. Das soll mit Hilfe eines Siche…
Nutzer des Chrome-Browsers sollten sich beeilen, die jüngste Version zu installieren. Denn mit dem letzten Update schlossen die Google-Entwickler auch eine Zero-Day-Sicherheitslücke, die bereits aktiv ausgenutzt wird. (Weiter lesen)
Die Malware-Extensions, die im Dezember bei Millionen Chrome- und Edge-Nutzern gefunden wurden, haben sich ziemlich gut vor einer Entdeckung geschützt. Das haben weitergehende Analysen nun deutlich gemacht. (Weiter lesen)
Microsoft stellt zwei neue Funktionen für seinen Edge-Browser auf Chromium-Basis vor, die ab dem Build 90 die Produktivität rund um Downloads und Sammlungen verbessern sollen. Zudem steht eine erste Version des Edge 89 ab sofort im Beta-Chan…
Wer vor kurzem den neuesten Build des Chrome-Browsers installiert hat, dürfte vom Microsoft Defender ATP mit einer Warnung konfrontiert worden sein. Das Sicherheits-Programm hat den Browser fälschlicherweise als Malware erkannt. Ein offiziel…
Das endgültige Ende des Flash-Players bringt so Manchen auch auf recht eigenwillige Ideen. Das südafrikanische Finanzamt bietet jetzt sogar einen eigenen Browser an, um an der veralteten Technologie festhalten zu können. (Weiter lesen)
Nvidias Game-Streaming-Service GeForce Now unterstützt jetzt weitere Plattformen. Der Dienst kann ab sofort auf Macs mit M1-Prozessor und im Chrome-Browser verwendet werden. Damit müssen Windows- & MacOS-Nutzer keine App mehr installieren, um S…
Microsoft hat eine neue Roadmap für den Webbrowser Edge veröffentlicht. Es gibt dabei nun einen neuen Abschnitt, der detaillierter darüber informiert, was als Nächstes geplant ist. Das Ganze ist für die nächsten drei Versionn sehr umfangreich…
Die Entwickler bei Microsoft haben daran gearbeitet, die Nutzung von Excel deutlich zu beschleunigen. Insbesondere in der webbasierten Variante der Tabellenkalkulation sollen die Ergebnisse für jeden spürbar sein. (Weiter lesen)
Bei Google scheint es inzwischen deutlich angekommen zu sein, dass die Online-Werbebranche den Bogen ein gutes Stück überspannt hat. Das Unternehmen testet jetzt eine mögliche grundlegende Alternative zum Einsatz von Cookies. (Weiter lesen)
…