In zwei Blogposts hatte Google auf die Einführung eines Malware-Schutzes für Chrome hingewiesen, jetzt steht der Konzern aber trotzdem wegen der Funktionsweise in der Kritik. Wie Sicherheitsexperten betonen, wäre vielen Nutzern nicht bewusst, d…
Kryptowährungen und ihre Gewinnung, das so genannte Mining, sind seit Monaten ein Hype-Thema, allerdings nicht nur in einem guten Sinn. Denn immer wieder wird versucht, die Rechner von Unwissenden dafür zu kapern. Ein Weg hierfür sind Browser-E…
Google arbeitet offenbar daran, das Streaming-Gadget Chromecast noch vielseitiger zu machen. Konnte man bisher nur Websites und die Inhalte bestimmter Anbieter per Chromecast auf einen Fernseher bringen, soll man bald in der Lage sein praktisch…
Der Datenschutzskandal ist für Facebook noch lange nicht zu Ende. Denn man wird sich noch eine ganze Zeit lang mit Klagen und politischen Initiativen auseinandersetzen müssen. Der wohl schwierigste Teil ist es, das Vertrauen der Nutzer zurückzu…
In einem seit Jahren anhaltenden Rechtsstreit versuchen mehrere Verlage gegen die Anbieter des Werbeblockers Adblocker Plus vorzugehen – ohne großen Erfolg. Jetzt müssen zwei Kläger vor dem Oberlandesgericht Hamburg eine weitere Niederlage hinn…
Der Suchmaschinenriese Google hat den derzeit mit Abstand populärsten Browser am Start und dessen Nutzer werden im Zuge der nächsten Hauptversion ein sicherlich praktisches Feature bekommen. Denn Chrome wird ab Ausgabe 66 Videos blocken, die au…
Firefox hat im Herbst des vergangenen Jahres ein Comeback in die Wege geleitet, die renommierte Browserschmiede konnte kurz den einen oder anderen Nutzer (vor allem von Chrome) zurückgewinnen. Der Erfolg war aber nicht von Dauer und Mozilla hat…
Im Open Source-Browser Firefox wird es Angreifern an entscheidender Stelle relativ einfach gemacht, eine der wichtigsten Schutzmaßnahmen sicherheitsbewusster Anwender zu attackieren. Das Master-Passwort, mit dem alle gespeicherten Kennungen abg…
Microsoft hat den neuen Build 17623 für Windows-Insider veröffentlicht, die sich im Skip Ahead Ring angemeldet haben. Neben Verbesserungen bringt die Vorab-Version allerdings auch eine Restriktion mit sich, sodass sich Links aus der Mail-App nu…
Die Browser bieten seit geraumer Zeit die bequeme Möglichkeit an, Passwörter zu diversen Diensten im Web abzuspeichern. So müssen sie nicht jedes Mal neu eingegeben werden. Mit der Zeit kann die Liste der Kennungen allerdings ziemlich lang werd…