In den Niederlanden hat ein Fuhrunternehmen ein neu erworbenen Wasserstoff-Bus direkt wieder verloren. Das Fahrzeug geriet in der Garage in Brand und löste in der Folge ein großes Feuer aus, bei dem das Gebäude und ein weiter Bus zerstört wurde…
Der Brennstoffzellen-Spezialist Plug Power expandiert aus den USA nach Europa und hat sich Deutschland als Sitz auf dieser Seite des Atlantiks ausgesucht. Hier soll erst einmal ein Innovations-Zentrum entstehen, das auch technischen Support lei…
Der Automobilkonzern Toyota sieht ein deutlich steigendes Interesse an Fahrzeugen mit Wasserstoff-Brennstoffzelle. Die Absatzzahlen wachsen demnach schnell – allerdings auf einem extrem kleinen Niveau. (Weiter lesen)
Windkraft soll Teil der Energie-Zukunft sein. Doch was, wenn kein Lüftchen weht? Wasserstoff gilt hier als gutes Speichermedium. Deutsche Forscher entwickeln jetzt eine Anlage, die beide Aspekte für den heimischen Garten vereinen soll: Das Wass…
Mit Absichtserklärungen tut man sich in der Politik traditionell leicht, Konsequenzen bleiben aber durchaus flüchtig. Jetzt will es die deutsche Regierung in Bezug auf den gesellschaftlich schon lange erörterten Bedarf für eine solide Wassersto…
Der Autozulieferer Bosch sucht sein Heil in der Brennstoffzelle. Mit der Technologie will das Unternehmen jetzt den chinesischen Markt erobern. Mit dem ersten Fahrzeug-Hersteller hat man bereits eine Partnerschaft vereinbaren können. (Weiter …
Die Versorgung von Brennstoffzellen mit Wasserstoff erfordert bisher den Einbau von Hochdruck-Tanks in Fahrzeuge. Wissenschaftler haben in Dresden nun aber eine Methode gefunden, wie man auch E-Scooter und Drohnen problemlos mit Wasserstoff bet…
Die Versorgung von Brennstoffzellen mit Wasserstoff erfordert bisher den Einbau von Hochdruck-Tanks in Fahrzeuge. Wissenschaftler haben in Dresden nun aber eine Methode gefunden, wie man auch E-Scooter und Drohnen problemlos mit Wasserstoff bet…
Bei großen Nutzfahrzeugen wird die Elektromobilität aller Voraussicht nach vor allem von Wasserstoff angetrieben. Hier gibt es aber auch noch viel zu tun – unter anderem an der Technologie, mit der Fahrzeuge betankt werden können. (Weiter les…
Bosch plant die Unterfütterung der Energiewende mit zahlreichen stationären Mini-Kraftwerken, in denen Brennstoffzellen flexibel den Strommix bereichern. Die Serienfertigung der Systeme soll in der kommenden Zeit vorbereitet werden. (Weiter l…