Die südkoreanische Hauptstadt Seoul ist eines der am stärksten vernetzten Siedlungsgebiete der Menschheit. Und am Wochenende konnte man sich hier einen Eindruck davon verschaffen, was passiert, wenn einer digitalisierten Gesellschaft plötzlich …
Nach Jahren des politischen Ringens kann man es nur als echten Durchbruch bezeichnen: Die Regierung hat sich mit der Opposition auf eine Änderung des Grundgesetzes geeinigt, um milliardenschwere Investitionen des Bundes für die Digitalisierung …
Kein Telefon, kein Fernsehen und erst recht kein Internet: Kunden des Kabelnetzbetreibers Unitymedia in der Region Münster sind aktuell von einem Großausfall betroffen. Laut Unitymedia wurde heute ein Glasfaserkabel bei Tiefbauarbeiten von eine…
In der Bundesregierung und den ihr untergeordneten Behörden versucht man zumindest den Eindruck zu erwecken, die Bedeutung eines zügigen Ausbaus besserer Digital-Infrastrukturen endlich verstanden zu haben. Nur bei einer scheint das Memo nicht …
Die Regierung geht aktuell davon aus, dass die Baubranche die höhere Nachfrage durch den Breitbandausbau mit einer entsprechenden Erhöhung der Kapazitäten ausgleicht. Wirtschaftsvertreter und die Opposition sehen das ganz anders: Die neuen Brei…
Die deutsche Telekom setzt weiter auf Vectoring, um den Ausbau von Internet-Anbindungen mit hohen Bandbreiten voranzutreiben. Ab heute können rund 122.000 neue Haushalte in 141 Kommunen mit bis zu 100 MBit/s versorgt werden. Durch den massiven …
In Berlin werden täglich rund zwei Millionen Fahrten mit den U-Bahnen absolviert. Zahlreiche Menschen bewegen sich dabei vornehmlich unterirdisch durch die Stadt und vertreiben sich die Zeit auch damit, auf das Smartphone zu schauen – und zu wa…
Eine komplette Abdeckung mit dem kommenden 5G-Mobilfunkstandard in der gesamten Fläche des Landes wird es wohl nie geben. Das sei einfach nicht machbar, erklärte Markus Haas, Chef von Telefonica Deutschland, in einem Interview. Und schon gar ni…
Bei den Mobilfunk-Konzernen wird man gerade nicht so erfreut die neuesten Nachrichten aus dem politischen Berlin lesen. Denn die Bundesregierung will die Anforderungen für die Nutzung der neuen 5G-Funkfrequenzen noch einmal verschärfen. Zugute …
Der Chef der Deutschen Telekom kann wohl endlich mal wieder eine positive Entwicklung in allen Bereichen des Unternehmens vermelden. Sogar beim Sorgenkind T-Systems soll es leicht positive Tendenzen geben. Die stärkste Zugkraft geht aber weiter…