Schlagwort: Brand

Samsung Galaxy S8 soll nach Note7-Desaster japanische Akkus bekommen

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Galaxy Note 7, Feuer, Explosion, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr
Samsung hat sich offenbar nach dem Desaster rund um den Rückruf des Galaxy Note7 wegen brandgefährlicher Akkus bei der Suche nach Zulieferern für den Stromspeicher seines diesjährigen Top-Smartphones Samsung Galaxy S8 neu orientiert. Statt aus China soll ein Teil der Akkus für das Galaxy S8 künftig aus Japan kommen. (Weiter lesen)

Noch einmal Note 7 Akku-Debakel: Montag folgt offizielle Erklärung

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Galaxy Note 7, Explosion, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr
Obwohl der Elektronik-Riese Samsung erst am Montag offiziell über die Ergebnisse zur Untersuchung der explodierenden Smartphone-Akkus der Galaxy Note 7-Serie berichten will, sind einige Details bereits vorab bekannt geworden. Nach dem es bereits hieß, dass das Design dem Akku zu wenig Platz ließ, liegen jetzt unabhängige Untersuchungen vor. (Weiter lesen)

Nach dem Note7-Desaster: Samsung streicht Bonus-Zahlungen zusammen

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Galaxy Note 7, Explosion, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr
Eigentlich sollte das Samsung Galaxy Note 7 dem koreanischen Elektronikgiganten einmal mehr ein äußerst einträgliches zweites Halbjahr 2016 bescheren. Weil daraus jedoch bekanntermaßen nichts wurde, hat man nun offenbar die Bonus-Zahlungen für die Mitarbeiter der Sparte für mobile Geräte kräftig eingestampft. (Weiter lesen)

Per Patch unbrauchbar gemacht: Samsung vs. Galaxy Note 7-Besitzer

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Galaxy Note 7, Explosion, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr
Für Samsung kann dieses Jahr im Bezug auf das Debakel rund um das Galaxy Note 7 und explodierende Akkus vermutlich nicht schnell genug vorbeigehen. Laut Medienberichten geht der Konzern jetzt mit drastischen Maßnahmen gegen die letzten störrischen Besitzer vor. (Weiter lesen)

iPhone-Markanteil in den USA steigt stark an – Note7-Aus der Grund?

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 7 Plus, Apple iPhone 7, Apple iPhone 7 Plus
Geht es nach dem Marktforschungsunternehmen Kantar Worldpanel, hat Apple seinen Marktanteil in den Vereinigten Staaten erheblich ausbauen können. Dabei dürfte das Unternehmen unter anderem stark von Samsungs Entscheidung profitiert haben, das Galaxy Note7 nach einer Reihe von Akku-Bränden wieder vom Markt zu nehmen. (Weiter lesen)

Akku-Desaster ums Note 7 führt zu Rekordverlust von Marktanteilen

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Galaxy Note 7, Explosion, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr
Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat mal wieder die neuesten Zahlen zum Smartphone-Markt veröffentlicht, die ganz offensichtlich starke Veränderungen zeigen. Hintergrund ist der Rückruf des Samsung Galaxy Note 7, der dem koreanischen Elektronikriesen offenbar tatsächlich schwer zugesetzt hat, was die weltweiten Marktanteile angeht. (Weiter lesen)

Samsung Galaxy J5 ist angeblich „explodiert“, Hintergründe aber unklar

Smartphone, Samsung Galaxy, Samsung Smartphone, Samsung Galaxy J7, Galaxy J5
Der koreanische Hersteller Samsung hat immer noch mit den Folgen des Galaxy Note 7-Debakels zu kämpfen. Die „explodierenden“ Akkus des Phablets haben zu einem Komplettrückruf des Geräts geführt, seither kämpft das Unternehmen mit dem Imageschaden. Nun ist einem Bericht zufolge ein anderes Modell des Unternehmens im Flammen aufgegangen. (Weiter lesen)

Samsung verliert durch Note7-Rückruf Marktanteile: Huawei & Co freut’s

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Galaxy Note 7, Explosion, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr
Das Desaster um die feuergefährlichen Akkus des Samsung Galaxy Note7 hat jetzt auch für den Marktanteil des koreanischen Elektronikriesen Folgen. Marktforschern zufolge sank die Zahl der verkauften Samsung-Smartphones in den letzten drei Monaten gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres deutlich, während vor allem chinesische Hersteller profitieren konnten. (Weiter lesen)