Neben Sennheiser, Beyerdynamic und Co. könnte sich auch Bose zeitnah mit Audio-Zubehör für Spieler beschäftigen. Im Code der Connect App ist ein Bose QC35 II Gaming-Headset aufgetaucht, welches den beliebten ANC-Kopfhörer um ein dediziertes Mik…
Nachdem sich zahlreiche Besitzer von Bose-Kopfhörern über Probleme in Zusammenhang mit einem Firmware-Update beschwert haben, kann nun ein Downgrade durchgeführt werden. Das gilt für den Bose QC 35 I sowie den QC 35 II. Die Verfügbarkeit des Do…
Vor kurzem hatte Microsoft den Audio-Profi Bose als neuen Partner für „Microsoft Teams“ zertifiziertes Zubehör angekündigt. Nun sollen in Kürze die Bose Noise Cancelling Headphones 700 als erste Kopfhörer mit diesem Zertifikat erscheinen. (We…
Der Audio-Spezialist Bose stellt in vielen Regionen die eigenen Aktivitäten im Einzelhandel ein. Eigene Laden-Geschäfte und Shop-in-Shop-Bereiche in verschiedenen großen Märkten werden verschwinden, was mehrere hundert Menschen den Job kosten w…
Als Kunde des Audio-Spezialisten Bose benötigt man neben einem guten Gehör offensichtlich auch Geduld und viel Leidensfähigkeit. Denn der Kundenservice lässt doch sehr zu wünschen übrig, wie die geschädigten eines fehlerhaften Firmware-Updates …
Der Audio-Spezialist Bose musste sich wegen illegaler Preisabsprachen verantworten. Das Unternehmen hatte im Kern dafür gesorgt, dass seine Produkte im Einzelhandel überall gleich kosten. Das hatte die Behörden in Österreich auf den Plan gerufe…
Die Stiftung Warentest hat ihre Bewertung von Bluetooth-Kopfhörern erweitert. Wer nicht einen kleinen In-Ear-Kopfhörer sucht, sollte sich den neuen Test einmal ansehen. Im neuen Magazin 05/2019 werden jetzt große Bluetooth-Kopfhörer mit Bügel…
Der Audio-Spezialist Bose hat seine Technik zur Geräuschunterdrückung vom Kopfhörer ins Auto verpflanzt. Damit soll die Fahrt entspannend und leise werden. Das System namens „QuietComfort Road Noise Control“ filtert sowohl die Geräusche des Fah…
18 Bluetooth-InEar-Kopfhörer haben die Redakteure von Stiftung Warentest ausprobiert und bewertet. Preis-Leistungs-Sieger sind Apples AirPods mit einer Gesamtnote von 2,0. Genauso hoch wurden nur noch die Bose SoundSport Wireless und Free Wirel…
Der chinesische Hersteller Huawei hat mit dem P20 Pro vor kurzem sein nach eigenen Angaben bisher bestes Smartphone vorgestellt. Gerade die Kombination aus gleich drei Kameras mit bis zu 40 Megapixeln Auflösung auf der Rückseite sorgt für große…