Tesla wird, wie es derzeit aussieht, den Marktstart des neuen Model 3 Standard Range Plus, also des Basismodells, um mehrere Monate nach hinten verschieben. Gründe für die Verzögerung werden nicht genannt – aber es gibt einige. (Weiter …
Insbesondere in der deutschen Industrie wird man heute mit etwas Hoffnung nach Dresden schauen. Dort eröffnet der Zuliefererkonzern Bosch heute offiziell seine neue Chipfabrik, die zu den modernsten Anlagen der Welt gehören soll. (Weiter lese…
Die von den Amazon Studios produzierte Serie Bosch startet in diesem Monat in die siebte und zugleich auch finale Staffel. In seinem (vorerst) letzten Fall ermittelt Harry Bosch in einer Brandstiftung, die mit gleich mehreren Morden in Verbindu…
Der Automobilzulieferer Bosch hat Zahlen zum Geschäft mit der Elektromobilität veröffentlicht, die zeigen, wie schnell die Umstellung in der Industrie bereits läuft. „Die Elektromobilität ist damit keine Wette auf die Zukunft mehr“, so der Konz…
Der Autozulieferer Bosch sucht sein Heil in der Brennstoffzelle. Mit der Technologie will das Unternehmen jetzt den chinesischen Markt erobern. Mit dem ersten Fahrzeug-Hersteller hat man bereits eine Partnerschaft vereinbaren können. (Weiter …
Bosch plant die Unterfütterung der Energiewende mit zahlreichen stationären Mini-Kraftwerken, in denen Brennstoffzellen flexibel den Strommix bereichern. Die Serienfertigung der Systeme soll in der kommenden Zeit vorbereitet werden. (Weiter l…
Bosch kann eine deutliche Beschleunigung seines Corona-Tests erreichen. Wie das Unternehmen mitteilt, kann das System auf Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) nach unter 40 Minuten ein Ergebnis liefern – schneller ist aktuell keiner. (We…
In der Diskussion um den Energiemix der Zukunft gilt Wasserstoff schon länger als Hoffnungsträger, entsprechendes konsequentes Handeln der Politik wird von vielen Experten aber vermisst. Jetzt betont der Bosch-Forschungsleiter, dass eine Wasser…
Ein Kombi-Gerät aus Waschmaschine und Trockner soll eigentlich durch die automatisch nacheinander ablaufenden Vorgänge Zeit sparen. Doch durch einen Software-Bug war das bei einigen neueren Siemens- und Bosch-Geräten nicht möglich – jetzt gibt …
Der Technologie- und Maschinenkonzern Bosch hat heute ein neues Testverfahren vorgestellt, mit dem Corona-Infektionen deutlich schneller erkannt werden sollen als bisher. Ab April will das Unternehmen die Geräte liefern können. (Weiter lesen)…