Es ist nicht zu lange her, dass Nutzer der Reddit-Plattform ihre pure Masse nutzten, um Aktienkurse zu manipulieren. Nun will der Betreiber ihres Lieblings-Netzwerkes selbst den Schritt an die Börse machen und trifft die entsprechenden Vorberei…
Tesla-Gründer Elon Musk hat innerhalb kurzer Zeit ein zweites großes Aktien-Paket des E-Auto-Pioniers verkauft. Er trennte sich von 934.000 Aktien im Wert von über einer Milliarde US-Dollar. Das geht aus der entsprechenden Meldung an die US-Bör…
Vor 25 Jahren war die Deutsche Telekom zum ersten Mal an die Börse gegangen – und sollte damit die Beziehung zum Aktienhandel für einen großen Teil der Deutschen für immer verändern. Zwei Jahrzehnte später werden Aktionäre dank eines Vergleichs…
Apple hat sich – befeuert durch neue Gerüchte über selbstfahrende Autos – die Krone als wertvollstes Unternehmen der Welt zurück von Microsoft erobert. Microsoft hatte im Oktober den iPhone-Konzern überholt und ist nun wieder zurück auf dem zwe…
Elon Musk und Twitter ist eine Kombination, die praktisch ohne Unterbrechung Schlagzeilen liefert. Denn der 50-jährige Tesla- und SpaceX-Chef lässt keine Gelegenheit aus, um darüber Kritiker zu beleidigen. Aktuell kennt er vor allem bei politis…
Am vergangenen Wochenende hat Elon Musk seine Twitter-Follower darüber abstimmen lassen, ob er seine Aktien verkaufen soll oder nicht. Das Ergebnis dieser (Schein-)Umfrage fiel eindeutig aus und nun ließ Musk seiner Ankündigung Taten folgen, zu…
Dass Elektromobilität die Börse beflügelt, zeigt nicht nur Tesla. Heute ist das Start-up Rivian an die Börse gestartet und wurde euphorisch von den Anlegern empfangen. Mit einer Bewertung von gut 68 Milliarden zum Starttag lässt man alte Branch…
Immer dann, wenn Elon Musk zu Twitter greift, warten seine vielen Follower auf einen interessanten oder kontroversen Tweet. Gleichzeitig werden Anleger nervös und auch die Börsenaufsicht sieht genau hin. Aktuell ist es nicht anders. Der Grund i…
Elon Musk hat es wieder einmal getan: Mit seinen Tweets hat er nicht nur eine Menge Menschen erzürnt, er hat auch die Tesla-Aktie beeinflusst. Kurzfristig fiel der Wert um fast 8 Prozent ab. Nun wird erwartet, dass sich die Börsenaufsicht wiede…
Microsoft hat das „Aufholrennen“ am Aktienmarkt nun für sich entschieden: Der Konzern aus Redmond ist nun wieder das wertvollste Unternehmen der Welt. Microsoft hat sich an Apple vorbeigeschoben, wenn auch nur knapp. (Weiter lesen)