Der Handelskonzern Amazon scheint in seinem Höhenflug kaum zu stoppen. Der Börsenwert des Unternehmens ist in den letzten Tagen und Wochen immer weiter kontinuierlich gestiegen und erreichte immer neue Höchststände. Jetzt wurde sogar die Google…
Der US-Halbleitergigant Intel erwägt offenbar, sich aktiv in das Ringen um die Übernahme des Konkurrenten Qualcomm durch den Chipkonzern Broadcom einzumischen. Unter anderem soll dabei auch ein Übernahmeangebot für Broadcom zur Debatte stehen. …
Der Computerkonzern Apple hat weiterhin ziemlich realistische Chancen, Wirtschaftsgeschichte zu schreiben und als erstes Unternehmen überhaupt den Börsenwert von einer Billion Dollar zu knacken. Die Kalifornier starteten gerade erst mit einem n…
Amazon hat am Mittwoch erstmals den Marktwert von Microsoft übertroffen. Nach Handelsschluss erreichte der Marktwert von Amazon 702,5 Milliarden Dollar und überholte damit Microsoft mit aktuell 699,2 Milliarden Dollar. (Weiter lesen)
Unbekannte Diebe haben die italienische Kryptobörse Bitgrail ausgeraubt und dort einen Schaden von mindestens 140 Millionen Euro verursacht. Soweit derzeit bekannt ist, haben die Unbekannten es auf die erst kürzlich in Nano umbenannte Währung a…
Der US-Hersteller Dell ist ein Urgestein des PC-Geschäfts und das Unternehmen war bereits einmal an der Börse notiert. Vor etwa fünf Jahren zog man sich dort aber wieder zurück und ging für einen Konzernumbau wieder in Privatbesitz. Nun könnte …
Intel steht aktuell massiv im Fokus, da der Halbleiterhersteller von den mittlerweile als Meltdown und Spectre bekannten Sicherheitslücken betroffen ist. Vor allem Meltdown ist nach bisherigem Stand Intel-„exklusiv“. Das Unternehmen weiß von de…
Nach aktuellen Berichten soll der Spotify schon im Dezember einen Antrag für einen Börsengang bei der US-Börsenaufsichtsbehörde gestellt haben. Dabei schlägt das Musikstreaming-Unternehmen einen anderen Weg ein als andere Technik-Konzerne. (W…
Tencent ist das erste chinesische Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als einer halben Billion US Dollar. Online-Händler Alibaba liegt als Zweitplatzierter mit einem Aktienwert von 474 Milliarden US Dollar nicht weit dahinter. Großinvesto…
Der in Singapur und den USA ansässige Hersteller von Spiele-Notebooks und diversen Zubehörprodukten Razer ist in seiner Heimat mit einigem Erfolg an die Börse gegangen. Das Interesse an der Aktie des Unternehmens ist offenbar so groß, dass sie …