Intel hat neue WLAN- und Bluetooth-Treiber-Updates auf den Weg gebracht. Mit die wichtigste Änderung hat Intel so zusammengefasst: Die Treiberpakete wurden für die Unterstützung von Windows 11 24H2 validiert. (Weiter lesen)
Apples Kopfhörer sind und bleiben beliebt, doch auch Kopfhörer können eine Sicherheitsbedrohung sein, weshalb nun ein Firmware-Update erforderlich wird. So bekommen derzeit alle relevanten AirPods-Varianten eine wichtige Aktualisierung der Syst…
Microsoft hatte schon im Mai mit der Ankündigung der neuen Copilot+-Surface-Geräte ein neues Keyboard angekündigt. Jetzt gibt es ein Firmware-Update, mit dem das Surface Pro Flex Keyboard auch mit älteren Geräten gekoppelt werden kann. (Weite…
Kompakt, kraftvoll und günstig – das ist die JBL Bar 2.1. Das 300 Watt starke System aus Soundbar und kabellosem Subwoofer ist ab sofort bei Saturn reduziert und überzeugt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir stellen das Sur…
Logitech bringt mit der G309 Lightspeed in Kürze eine neue Gaming-Maus auf den Markt, die mit einer langen Laufzeit, hoher Sensorauflösung und geringem Gewicht überzeugen soll. Wir haben schon jetzt erste offizielle Marketing-Bilder und das Da…
Drei Jahre nach der ersten Generation hat Sonos einen Nachfolger für seinen günstigsten Bluetooth-Lautsprecher Roam vorgestellt. Der Sonos Roam 2 macht Schluss mit dem nervigen Button-Layout des Vorgängers und vereinfacht das Koppeln per Blueto…
Motorola steht kurz vor dem Start seines neuesten Smartphones mit faltbarem Display. Das Motorola RAZR 50 Ultra bekommt in diesem Jahr ein CPU-Upgrade auf den neuen Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3 und behält sonst die meisten Merkmale des Vorgänge…
Sonos bringt in Kürze mit den Sonos Ace seine ersten hauseigenen Wireless-Kopfhörer auf den Markt. Nach diversen kleineren Leaks liegen jetzt offizielle Marketing-Bilder der Kopfhörer im Over-Ear-Design vor sowie ein vollständiges Datenblatt. …
Als Anbieter der beiden großen Mobile-Plattformen haben Apple und Google gemeinsam einen neuen Standard entwickelt, mit dem sich Nutzer davor schützen können sollen, mit Bluetooth-Trackern ausspioniert zu werden. (Weiter lesen)
Die meisten von uns bekommen Bluetooth-Verbindungsprobleme, wenn sie in die Küche gehen, während das Smartphone im Wohnzimmer liegt. Das Startup Hubble Network will nun eine etwas weitere Strecke geschafft haben, nämlich von der Erde in das Wel…