Apple zieht offenbar in Erwägung, das KI-Startup Perplexity AI zu übernehmen, was große Auswirkungen auf Konkurrenten wie Samsung haben könnte. Apple will seine Position im Wettbewerb um künstliche Intelligenz stärken. (Weiter lesen)
Elon Musks KI-Startup xAI hat monatlich Ausgaben von rund einer Milliarde Dollar und steuert 2025 auf einen Verlust von 13 Milliarden Dollar zu. Trotz enormer Investitionen in Hardware und Dateninfrastruktur bleiben die Einnahmen weit hinter d…
Apple hat umfassende Design-Überarbeitung vorgestellt: Liquid Glass bringt auf alle Apple-Geräte eine völlig neue, auf Transparenzeffekte setzende Optik. Das von VisionOS inspirierte Design soll allen Apple-Systemen einen einheitlichen „Glas-L…
Die WWDC 2025 beginnt nächste Woche. Apple-Experte Mark Gurman verrät schon jetzt Einzelheiten zu den erwarteten Neuerungen. Nutzer dürfen sich etwa über Apps wie „Preview“ und „Games“ freuen. Beim Thema KI macht Apple aber weiterhin keine gut…
Die WWDC 2025 beginnt nächste Woche. Apple-Experte Mark Gurman verrät schon jetzt Einzelheiten zu den erwarteten Neuerungen. Nutzer dürfen sich etwa über Apps wie „Preview“ und „Games“ freuen. Beim Thema KI macht Apple aber weiterhin keine gut…
Ein als KI-Durchbruch gefeiertes App-Entwicklungssystem entpuppt sich als Betrug: Hinter der Natasha-„KI“ von Builder.ai steckten in Wahrheit 700 indische Programmierer. Das einst mit 1,5 Mrd. $ bewertete, von Microsoft unterstützte Startup …
Samsung könnte für das Galaxy S26 auf einen neuen KI-Partner setzen: Statt Google Gemini soll künftig Perplexity AI zum Einsatz kommen. Der südkoreanische Konzern plant zudem, einer der größten Investoren des KI-Startups zu werden. (Weiter l…
Apple bereitet die Einführung einer neuen Gaming-App vor, die das Spieleerlebnis auf Apple-Geräten verbessern soll. Die App wird das Game Center ersetzen und soll Spiele, Erfolge und sonstige Inhalte an einem Ort vereinen. (Weiter lesen)
Apple will den Smart-Home-Markt mit zwei neuen Hub-Varianten aufmischen. Noch 2025 soll ein Basismodell erscheinen, später folgt die Premium-Version mit Roboterarm. Die Geräte sollen als zentrale Steuereinheit für das vernetzte Zuhause dienen. …
Nintendo könnte für die Switch 2 eine ähnliche Strategie wie beim Vorgänger verfolgen: Auf die Konsole mit LCD-Display dürfte in Zukunft ein OLED-Modell folgen. Samsung macht sich dabei als potenzieller Partner stark – und baut seine Zusamme…