Apple plant für 2027 für das iPad Pro eine signifikante Verbesserung: Das Tablet soll die erste Vapor-Chamber-Kühlung der iPad-Reihe erhalten. Das System stammt vom iPhone 17 Pro und verspricht deutlich bessere Leistung ohne Lüfter. (Weiter l…
Die Nachfrage rund um die iPhone 17-Serie soll laut Marktbeobachtern wesentlich größer sein als bei den letzten Vorgängermodellen. Vor allem das Basismodell iPhone 17 soll sich großer Beliebtheit erfreuen, meldet Counterpoint Research. (Wei…
Apple steht kurz vor der Ankündigung neuer Produkte mit dem M5-Chip. Bereits diese Woche sollen iPad Pro, Vision Pro und das MacBook Pro-Basismodell vorgestellt werden – ohne ein großes Apple-typisches Event, sondern per Online-Präsentation. …
Die lange Stabilität in der Konzernführung Apples wird nicht ewig Bestand haben. Angesichts dessen, dass Firmenchef Tim Cook in Kürze 65 Jahre alt wird, laufen Spekulationen über den möglichen Nachfolger an. (Weiter lesen)
Apple wehrt sich gegen Elon Musks Klage hinsichtlich der Partnerschaft mit dem KI-Entwickler OpenAI. Der kalifornische Konzern fordert die Abweisung des Verfahrens und weist Vorwürfe von xAI zurück, mit dem ChatGPT-Hersteller zu konspirieren. …
Apple bereitet die Massenproduktion seiner M5-MacBooks vor, doch der Marktstart verzögert sich bis Anfang 2026. Grund sind offenbar nur marginale Verbesserungen gegenüber der M4-Generation. Parallel entwickelt der Konzern neue Mac-Monitore. (…
Apple arbeitet an einem faltbaren iPhone, das ist mittlerweile klar. Nun zeichnet sich ab, wie es aussehen könnte: wie zwei iPhone-Air-Geräte nebeneinander. Das dünne Design des Air könnte und dürfte nämlich als Vorlage für das Falt-iPhone dien…
Apple plant laut gleich mehreren zuverlässigen Insidern für Ende 2026 ein MacBook Pro mit Touchscreen. Die zumindest kolportierte Kehrtwende erfolgt nach Jahren des Widerstands gegen berührungsempfindliche Displays bei Macs. (Weiter lesen)
Tesla überarbeitet nach Sicherheitsbedenken die Türgriffe seiner Fahrzeuge. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde untersucht derzeit 174.000 Model Y-Fahrzeuge wegen defekter elektronischer Türgriffe, die Kinder im Auto einschlossen. (Weiter lesen…
Oracle-Gründer Larry Ellison überholte Elon Musk kurzzeitig als vermögendster Mensch der Welt. Ein gigantischer Cloud-Deal mit OpenAI über 300 Milliarden Dollar katapultierte sein Vermögen in die Höhe und machte Oracle zur heißen Aktie an der B…